Grüne kritisieren: Waldemar Westermayer (CDU) und Hilde Mattheis (SPD) stimmen für Atomkraftsubventionen im Ausland
Vor wenigen Tagen hat die EU-Kommission die milliardenschwere Subventionierung von Atomkraftwerken in Großbritannien gebilligt. Bündnis 90/Die Grünen haben daraufhin am 16. Oktober einen Antrag in den Bundestag eingebracht, der die schwarz-rote Bundesregierung auffordert, sich klar gegen Atomkraft in Europa zu positionieren. Doch in der Abstimmung stimmten, so kritisieren die Ulmer Grünen, d ie Abgeordneten Waldemar Westermayer (CDU) und Hilde Mattheis (SPD) gegen den Antrag und damit für die Subventionierung von Atomkraft und den Bau des britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C, welches nur etwa 600 Kilometer westlich der deutschen Grenze entstehen soll.

Nilfisk-Advance baut den Geschäftsbereich der stationären, industriellen Absauganlagen konsequent aus
Mit einem Umsatzwachstum von knapp 30 Prozent über die vergangenen drei Geschäftsjahre gehört der Projektbereich Zentrale Absauganlagen zu den erfolgreichsten Business Units von Nilfisk-Advance. Diese positive Entwicklung ist vor allem der Firmenphilosophie ‚Customers‘ Preferred Choice’ des renommierten Reinigungsspezialisten geschuldet.

Sind unsere Städte Fahrrad-tauglich?
Wie fahrradfreundlich sind Ulm, Neu-Ulm, Ehingen, Senden, Langenau und die anderen Städte in der Region? Die Antwort können radelnde Bürgerinnen und Bürger jetzt selbst geben – beim ADFC-Fahrradklima-Test. Anhand von 27 Fragen ermittelt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club auf www.fahrradklima-test.de die Fahrradfreundlichkeit von Kommunen in ganz Deutschland und erstellt daraus eine Rangliste.

23 000 Euro Gebühren für vermeintlichen Lottogewinn umsonst bezahlt
Obwohl die Kriminalpolizei ständig warnt, bei Gewinnversprechen sehr vorsichtig zu sein, hat ein älterer Mann aus Senden hohe Beträge für einen vermeintlichen Lottogewinn ins Ausland überwiesen. Ingesamt 23 000 Euro.

Probealarm im gesamten Neu-Ulmer Landkreis
Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 22.Oktober 2014, um 11 Uhr wieder in weiten Teilen Bayerns, darunter im gesamten Landkreis Neu-Ulm, die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt.

Richter ordnet Unterbringung von Mutter in Psychiatrie an - Tochter ermordet, Sohn außer Lebensgefahr
Auf Antrag der Ulmer Staatsanwaltschaft hat der zuständige Richter am Amtsgericht im Verlauf des heutigen Nachmittags einen Unterbringungsbefehl gegen eine 36-Jährige erlassen. Die Frau steht im dringenden Verdacht, am Sonntag im Zustand der krankheitsbedingten Schuldunfähigkeit ihre elfjährige Tochter getötet und ihren zweijährigen Sohn lebensgefährlich verletzt zu haben.

Nervenzusammenbruch nach Streit
Ein Streit zwischen einem Paar eskalierte gestern Abend in einer Wohnung in der Neu-Ulmer Innenstadt.

Einbrecher bleibt ohne Beute
Nur die Flucht blieb einem Einbrecher, der Sonntagabend auf einem Blausteiner Gelände zugange war.

Mattheis fordert mehr Geld für Gesundheitsversorgung der Flüchtlinge
Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis setzte Akzente in der vergangenen Sitzungswoche. Sie fordert für Projekte, die sich wie "medinetz" oder das BFU für die medizinische Versorgung von Flüchtlingen einsetzen, eine bessere finanzielle Ausstattung, den Zugang zu Traumatherapien und den Abbau bürokratischer Hürden.

Neue Ausstellung in der Herzklinik Ulm
Die „Galerie Ärztliche Kunst“ in der Herzklinik Ulm präsentiert mehrmals im Jahr Arbeiten künstlerisch tätiger Ärzte. Am Dienstag, 28. Oktober, eröffnet die Ulmer Gynäkologin und Künstlerin Dr. Ingrid Al-Agha ihre Ausstellung mit Arbeiten in Öl und Acryl. Ihre bereits zweite Ausstellung in der Herzklinik Ulm trägt den Titel „Farben und Kontraste“.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen