Gläsernes Radiostudio von DONAU 3 FM auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Dieses Jahr feiert der Ulmer Weihnachtsmarkt sein 30-jähriges Jubiläum. Der Ulmer Lokalsender DONAU 3 FM feiert mit einer Radiopremiere mit. Das DONAU 3 FM Weihnachtsmarktradio sendet von Montag bis Freitag live von 17 bis 19 Uhr vom Ulmer Münsterplatz.

Unterstützung und Beratung auf dem Weg in die Selbständigkeit
Der IHK-Gründertag wird jährlich in der Region angeboten um potentielle Gründer auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Selbstständigkeit zu unterstützen. Der diesjährige IHK-Gründertag findet am 25. November ab 14 Uhr in der TFU in Neu-Ulm statt.

Impfung gegen Kopf-Hals-Tumoren verbessert Prognose von Krebspatienten
Die Prognosen für Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren sind schlecht. Nur jeder zweite hat die Chance, diese bösartige Krebserkrankung zu überleben. Das liegt nicht nur an der Aggressivität der Krebszellen, sondern auch an ihrer Fähigkeit, das Immunsystem der Erkrankten zu unterdrücken. Mediziner der Universitäten Ulm und Pittsburgh (USA) haben nun einen neuen immuntherapeutischen Ansatz entwickelt und in einer klinischen Studie mit 16 Kopf-Hals-Karzinom-Patienten erfolgreich getestet.

Erfolgreiche Kooperation zwischen Ulmer Universitätsmedizin und Bundeswehrkrankenhaus
Großer Erfolg für Forscherinnen und Forscher der Ulmer Universitätsmedizin und ihrer Kooperationspartner vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK Ulm). Sie erhielten nun eine Förderzusage vom Sanitätsamt der Bundeswehr in Höhe von 1,5 Millionen Euro über drei Jahre für ihr Verbundprojekt „Entwicklung regenerativer Therapiekonzepte zur Behandlung von erworbenen Gewebe- und Funktionsdefekten”.

Familienstreit endet handgreiflich
Am Dienstag Abend, gegen 18.00 Uhr, ging bei der Polizei Neu-Ulm die Mitteilung über einen heftigen Familienstreit in einer Wohnung in der Innenstadt ein. Zwei Eheleute hatten sich zunächst verbal angegriffen. Als jedoch der Sohn hinzukam, schlug dieser seinem Vater drei Mal ins Gesicht.

Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Fußgängern
Am Dienstag kam es im Stadtgebiet von Neu-Ulm zu zwei Verkehrsunfällen bei denen insgesamt drei Fußgänger verletzt und in Kliniken eingeliefert werden mussten.

Container-Brände: 54-jähriger Brandstifter gefasst
Die Container-Brandserie in Weißenhorn, die in den letzten Wochen die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in Atem hielt und bei der ein Gesamtsachschaden von ca. 15.000 Euro entstand, konnte jetzt geklärt werden.

Vollsperrung der B311: Zwei Lkw zusammengestoßen
Schwere Verletzungen hat sich der Fahrer eines Lkws bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen bei Ulm-Einsingen zugezogen. Der 53-Jährige kam auf der Ensostraße aus Richtung Einsingen und wollte die vorfahrtsberechtigte B311 geradeaus überqueren. Die Ampelanlage war zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Betrieb. Der 53-Jährige übersah beim Anfahren einen Richtung Erbach fahrenden Lkw..
Fotos: Thomas Heckmann

30. Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz öffnet seine Pforten
30. Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz öffnet seine Pforten. Los geht es am Montagabend mit der feierlichen Eröffnung durch Oberbürgermeister Ivo Gönner. der Weihnachtsmarkt ist dann täglich von 10 bis 20.30 Uhr bis zum 22. Dezember geöffnet.

Livehacking und Elektroautos beim IT-Kongress der HNU
Am Donnerstag, 13. November 2014, trafen sich IT-Anbieter und Nutzer, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiter und Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zum fünften IT-Kongress an der HNU. Über 250 Teilnehmer und Teilnehmerinnen besuchten Vorträge, Seminare und Diskussionen aus den Themengebieten Informationssicherheit, Big Data, Cloud und Business-Lösungen. Highlights des IT-Kongresses „Software: Manager der Zukunft?“ waren das Live-Hacking und die IT in der E-Mobility am Beispiel des BMW i8.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen