Ulm News, 11.02.2015 18:12
Aggressives Verhalten zwischen Polizei und Jugendlichem
Bei einem Platzverweis für einen 17-jährigen bei einer Faschingsveranstaltung am vergangenen Sonntag in Altenstadt leistete dieser massiv Widerstand. Weil die Reaktion eines 28-jährigen Beamten gegenüber dem Jugendlichen aber unverhältnismäßig gewesen sein soll, steht nun ein Ermittlungsverfahren bevor. Der Beamte soll den 17-jährigen, der bereits am Boden lag, getreten haben.
Während der Faschingsveranstaltung am vergangenen Sonntag wurden die Einsatzkräfte der Polizei von Teilnehmern der Veranstaltung auf eine Person hingewiesen, die sich aggressiv verhielt. Aufgrund seines Verhaltens wurde dem jungen Mann zunächst ein Platzverweis für das Veranstaltungsgelände erteilt. Diesem kam er zunächst anscheinend nach. Wenig später, gegen 16:30 Uhr, wurde er wieder als Beteiligter einer verbalen Auseinandersetzung festgestellt. Da aufgrund seiner starken Alkoholisierung, seiner aggressiven Stimmung und der Weigerung dem polizeilichen Platzverweis Folge zu leisten die Gefahr von handgreiflichen Auseinandersetzungen bestand, sollte der 17-jährige Jugendliche in Gewahrsam genommen werden. Hierbei kam es zu aktiven Widerstandshandlungen des Jugendlichen. In diesem Zusammenhang steht im Raum, dass ein 28-jähriger Polizeibeamter durch einen Tritt gegen den am Boden liegenden Jugendlichen unverhältnismäßig vorgegangen ist. Der 17-Jährige wurde zur Polizeiinspektion Illertissen gebracht und dort an seine zwischenzeitlich verständigte Mutter übergeben. Der Jugendliche, machte zum Zeitpunkt des Vorfalls gegenüber der Polizei keine Verletzungen geltend. Durch das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West wurde das für Beamtendelikte zuständige Dezernat 13 des Bayerischen Landeskriminalamt gebeten, die Ermittlungen bezüglich der gegen den Beamten im Raum stehenden Vorwürfe zu übernehmen. Die Staatsanwaltschaft Memmingen wurde über den Vorfall informiert.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







