Dietrich Klinge – ein Bildhauer im Dialog
Erneut präsentiert die Venet-Haus Galerie einen Künstler von internationalem Renommee. Dietrich Klinge stellt seine Skulpturen in den Innenräumen und Außenanlagen des historischen Gebäudes in Neu-Ulm aus. Die 16 Bronzen sind archaisch anmutende und im expressiven Stil geformte menschliche Figuren. Bis zum 8. Februar 2015 können die Werke von Klinge besichtigt werden. Die Vernissage findet am 25. November 2014 20 Uhr in der Bahnhofstraße 41 statt.

Zukunftsforum von Radio free FM: "Ein Sack Reis in China und wir"
Mit einem Gastspiel ist der Radiosender free FM in Berlin, um das Projekt „Ein Sack Reis in China und Wir“ vorzustellen. Dabei kann live und hautnah eine Sendung im freien Radio erlebt werden. Thematisch möchte sich der Sender mit zwei Themen beschäftigen: dem Alternativen Handelsmandat und der Darstellung von Nord-Süd-Themen in den Medien.

Preis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Schädelbasischirurgie
Für seine klinische Forschungsarbeit zur Rekonstruktion der vorderen Schädelbasis wurde Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Ärztlicher Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, nun mit dem renommierten Hans-Joachim-Denecke-Preis 2014 ausgezeichnet. Der Ulmer Mediziner erhielt den Preis im Rahmen der 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie.

Beunruhigende Verletzungen bei Säugling festgestellt
Der Fall eines Säuglings, bei dem bei einer Untersuchung in einem Krankenhaus ungewöhnliche Verletzungen festgestellt worden sind, beschäftigt derzeit die Staatsanwaltschaft Memmingen und die Kripo Neu-Ulm.

Farbenprächtiges Afrika im Stadthaus in Ulm - Ausstellungsrundgang mit den Künstlern
Bevor am Sonntag, 23. November, die Ausstellung "Bamako - Dakar" mit westafrikanischen zeitgenössischen Fotografien im Stadthaus Ulm zu Ende geht, waren am Donnerstag einige der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler auf Einladung des Kooperationspartners, der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, in Deutschland und auch im Stadthaus zu Gast.

Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ erbringt Erlös von 15.500,- Euro
Einen Scheck in Höhe von 15.500,- Euro übereichte heute die Stiftung Leben mit Krebs der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin der Ulmer Universitätsmedizin. Es ist der Erlös aus der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“, die am 29. Juni dieses Jahres auf der Donau in Ulm stattfand. Insgesamt gingen 56 Ruderboote im Sommer für den guten Zweck aufs Wasser. Mit dem Geld wird nun das Projekt „Sport und Krebs“ am Universitätsklinikum Ulm gefördert.

Land baut Radweg zwischen Bollingen und Dornstadt aus
Der Alb-Donau-Kreis profitiert vom neu aufgelegten Lückenschlussprogramm der Landesregierung. Zusätzlich zur Verfügung stehende Mittel im Haushalt 2015/2016 ermöglichen den Ausbau zahlreicher Radwege, so auch den Radweg L 1239 zwischen Bollingen und Dornstadt.

Berufsbegleitend Studieren: MBA Betriebswirtschaft an der Hochschule Neu-Ulm
Betriebswirtschaftliches Know-How und Managementkenntnisse sind oft entscheidende Kriterien für das berufliche Weiterkommen. Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) bietet akkreditierte MBA-Programme an, die berufserfahrenen Akademikern diese Kompetenzen vermitteln. Am Donnerstag, 27. November 2014, informiert das Zentrum für Weiterbildung der HNU über den berufsbegleitenden Studiengang „Betriebswirtschaft“.

Mit dem Münster durchs Jahr: Ulmer City Marketing spendet 500 Kalender
Das Ulmer City Marketing spendet 500 Kalender mit 24 Münstermotiven anlässlich des 125-jährigen Jubiläums an das Ulmer Münster.

In Friedhofsverwaltung eingebrochen
Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro verursachten bislang unbekannte Täter in der Nacht vom 18. auf 19.11.14 bei einem Einbruch in das Verwaltungsgebäude des Friedhofes am Neu-Ulmer Zypressenweg.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen