Dreist nach Finderlohn verlangt
Am Dienstagmittag wurde eine 52-jährige Frau aus Neu-Ulm Opfer einer frechen Betrugsmasche. Die Geschädigte war von einem unbekannten Mann in Neu-Ulm angesprochen worden. Dieser behauptete, dass sie einen Ring verloren hätte und verlangte Finderlohn.

Aggressiver Fußgänger beschädigt Pkw
Weil ein Fußgänger plötzlich zwischen zwei parkenden Fahrzeugen auf die Straße trat, musste ein auf der Illerstaße in Senden fahrender Pkw-Fahrer plötzlich abbremsen. Als der Autofahrer dem Fußgänger sein Fehlverhalten durch Gesten aufzeigte, rastete dieser aus und schlug mit der Faust auf das Fahrzeug ein.

Einbruch in Schule und Stadtbücherei: Polizei ermittelt gegen Jugendlichen
Schnell aufklären konnte das Polizeirevier Ehingen drei Einbrüche, die in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Innenstadt verübt worden sind. Betroffen waren die Stadtbücherei und eine Schule in der Kollegiengasse.

Fehltage wegen Depressionen in Ulm über Landesdurchschnitt
Statistisch gesehen war 2013 jeder Erwerbstätige in Ulm an 1,01 Tagen aufgrund von Depressionen krankgeschrieben. Dieser Wert liegt über dem Baden-Württembergischen Durchschnitt von 0,84 Tagen. Bundesweit betrachtet ist dies der niedrigste Wert, der für ein Bundesland aus dem Depressionsatlas der Techniker Krankenkasse (TK) hervorgeht.

Einbrecher sichert sich Fluchtwege
Im Ehrensteiner Feld in Ulm brachen Unbekannte im Laufe des Dienstags in ein Einfamilienhaus ein. Als schnelle Fluchtmöglichkeit öffneten die Täter im Gebäude sämtliche Türen und Fenster.

EBE-Schalter der SWU Verkehr am 06.03.2015 geschlossen
Der Schalter zum Bezahlen der SWU von erhöhten Beförderungsentgelten (EBE) in der Bauhoferstraße 9 am bleibt am 6. März 2015 geschlossen.

Donaubüro beim Donausalon in Berlin
Anlässlich der Internationalen Tourismusbörse findet der dritte Donausalon am Donnerstag, den 5. März 2015 ab 18:30 Uhr in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin statt. Unter dem Thema „Die duale Bildung im Donauraum – Beitrag zum nachhaltigen Wachstum und zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Donauregion“ wird die diesjährige Veranstaltung stellvertretend für alle Donauländer von der Botschaft von Rumänien sowie der Landesvertretung Baden-Württemberg organisiert.

Anwohner wehren sich gegen Geisterfahrer
Die Anwohner der Ottostraße in Blaustein sind genervt. Seit Montag ist die Bundesstraße 28 gesperrt, weil zwei kleinere Brücken über die Blau und den Blaukanal neu gebaut werden müssen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober andauern und blockieren die Hauptverkehrsachse im Blautal. Das Regierungspräsidium als Straßenverkehrsbehörde hat gegen den erklärten Willen der Stadt Blaustein ein begründetes Umleitungskonzept ausgearbeitet, das Anwohner und Pkw-Fahrer gleichermaßen nervt. Lediglich die Lkw-Fahrer kommen verhältnismäßig glimpflich davon.

Mitarbeiterin im Jobcenter niedergeschlagen
Eine 38-jährige Sachbearbeiterin des Ulmer Jobcenters der Agentur für Arbeit wurde am Montag von einem Unbekannten in ihrem Büro überfallen und niedergeschlagen. Sie musste in einer Klinik behandelt werden.

Autofahrer wird ohnmächtig
Aufgrund eines plötzlichen Ohnmachtsanfalls hat ein 47-Jähriger am Dienstag gegen 16 Uhr in der Neuen Straße in Ulm das Bewusstsein verloren.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen