Aufmerksamer Nachbar verscheucht Einbrecher
Als ein Unbekannter sich am Mittwoch Mittag an einem Haus in Allmendingen zu schaffen machte, sprach der Nachbar den Mann an. Dieser ergriff sofort die Flucht.
Drei Einbrüche im Alb-Donau-Kreis
Wegen dreier Diebstähle aus Wohnungen in Dornstadt und Lonsee am Mittwoch ermittelt jetzt die Polizei.
Scherer-Ensemble mit romantischem Programm im haus der Begegnung
In reiner Männerbesetzung präsentiert das Scherer-Ensemble am Sonntag, 12. April, um 20 Uhr im Haus der Begegnung ein romantisches Programm mit dem Titel "Die Rose stand im Tau".
Taschendiebe in der Ulmer Stadtmitte
Zwei Frauen wurden am Mittwoch in Ulm Opfer von Taschendieben.
Exhibitionist im Park
Ein Unbekannter hat sich am hellen Mittwochmittag im Ulmer Apothekergarten einer Frau unsittlich gezeigt.
Täterfestnahme nach PKW-Unterschlagung in der Schweiz
Am späten Mittwoch Nachmittag wurde einem Interessenten in Ichenhausen ein hochwertiger Mercedes zum Kauf angeboten. Der Verkäufer aus der Schweiz war eigens mit dem Fahrzeug angereist. Der Kaufinteressent schöpfte jedoch Verdacht, als der vermeintliche Fahrzeugeigentümer bei den Preisverhandlungen offensichtlich zu nachgiebig erschien. Offensichtlich wurde der Mercedes im Wert von rund 35 000 Euro in der Schweiz unterschlagen.
Einbruch in ein Einfamilienhaus
Einen Schaden im 5-stelligen Bereich verursachten bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld.
Betrunkener hat Fahrzeugpanne
Am Ostersonntagabend gegen 20.45 Uhr wurde die Autobahnpolizei verständigt, da auf der B 28 zwischen der Anschlussstelle Senden und dem Autobahndreieck Neu-Ulm eine Person auf dem Seitenstreifen lief und versucht hatte Fahrzeuge anzuhalten. Dabei soll es zu Gefährdungen des Verkehrs in Richtung Neu-Ulm gekommen sein.
Unfallflüchtiger kommt nicht weit
Ein 72-jähriger hatte am Mittwoch auf der Straße Kreisstraße NU 3 in Richtung Senden-Aufheim einen Flurschaden angerichtet und zwei Leitpfosten umgefahren. Ohne sich zu kümmern, fuhr er mit seinem beschädigten Auto davon. Doch für die Polizei war es ein leichtes Spiel, ihn wiederzufinden, da er ein Kennzeichen am Unfallort verloren hatte.
Exkursion in den Zertifikate-Dschungel: Auftaktvortrag zur Ringvorlesung mit Nachhaltigkeitsprofessor Martin Müller
Am Donnerstag, den 16. April, geht die Ringvorlesung „Nachhaltigkeit“ in die zweite Runde. Den Auftaktvortrag zur gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Ulmer Hochschulen hält Professor Martin Müller. Der Leiter des Instituts für nachhaltige Unternehmensführung der Universität Ulm spricht um 18:00 Uhr an der Hochschule Ulm (Albert-Einstein-Allee 55; Q102) zum Thema `Zertifizierungssysteme – Fluch oder Segen?´





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














