Open Air Sommerfestspiele 2015 im Wiblinger Klosterhof
Auch im Sommer 2015 dürfen sich die Musikfreunde auf Open Air-Konzerte in der historischen Kulisse des Klosters Wiblingen freuen. Ab kommendem Mittwoch, 8. Juli, bis Sonntag, 12. Juli, sind die Sopranistin Diana Damrau, Lindsey Stirling, Andreas Bourani, die Ulmer Gospel-Queen Siyou Isabelle & Friends sowie Joan Baez auf der Bühne des Klosterhof zu erleben.
Astronomie im Sommer im Laupheimer Planetarium
Was am Sommersternhimmel zu sehen ist, erläutert Herbert Kiesle in einem Vortrag aus der Reihe "Sterne über Oberschwaben" im Laupheimer Planetarium am Mittwoch, 15. Juli, um 20:45 Uhr.
Unbekannte sollen Frau bedrängt haben
Viele offene Fragen gibt es bei einem Vorfall, der sich in der Nacht zum vergangenen Montag am Ulmer Donauufer zugetragen hat. Gegen 2.45 Uhr fanden Passanten am unteren Ende der Schillerstraße eine Frau, die in hilfloser Lage auf dem Fußweg unter der Eisenbahnbrücke lag.
Polizei nimmt Entführer in Neu-Ulm fest - Sechsjähriges Kind wohlauf
Ein Mann aus Münster konnte am Freitag in Neu-Ulm gefasst worden. Er hatte seine Frau gewürgt und das gemeinsame sechsjährige Kind entfürht. Zunächst war vermutet worden, dass sich der Mann nach Holland abgesetzt hat. Das Kind hat die fast 40-stündige Flucht einigermaßen gut überstanden.
Viele Badegäste suchen schon am Vormittag Abkühlung im Donaufreibad
Bei den herrschenden Rekordtemperaturen suchen derzeit schon viele Besucher bereits am Vormittag Abkühlung und Entspannung im Donaufreibad.
Professor Ebeling erhält Komturkreuz des Ordens des Löwen von Finnland
Professor Karl Joachim Ebeling, Präsident der Universität Ulm, ist von Finnlands Staatspräsidenten Sauli Niinistö mit dem Komturkreuz des Ordens des Löwen von Finnland ausgezeichnet worden. Die Verleihung erfolgte am Donnerstagnachmittag durch die finnische Botschafterin Päivi Luostarinen in Berlin.
Rockeralarm in Ulm - "Rock Machine" kündigt "Euro Run" nach "Ulm-City" an
Rockeralarm in Ulm. Am Wochenende wollen sich Mitglieder der Gruppe "Rock Machine" in Ulm treffen. Da ein "Europatreffen" in Sigmaringen von den Behörden dort verboten wurde, wollen sich rund 150 Rock Machine-Mitglieder - zumindest den Einträgen in den sozialen Medien zufolge - in Ulm treffen. In Ulm ist derzeit die Gruppe "Rock Machine Blue" um die Brüder Blerim und Bestrim B., die aus der "Rock Machine" ausgeschlossen wurden, aktiv.
Polizei fasst mehrfachen Straftäter
Einen 23-jährigen Brandstifter konnte die Polizei in der vergangenen Nacht in Günzburg festnehmen. Darüber hinaus beging er nach den anfänglichen Ermittlungen durch den Kriminaldauerdienstes noch weitere Straftaten.
Nobelpreisträger rufen mit „Mainauer Deklaration 2015“ zum Klimaschutz auf
Anlässlich des Abschlusstags der 65. Lindauer Nobelpreisträgertagung präsentierten und unterzeichneten am Freitag auf der Bodenseeinsel Mainau über 30 Nobelpreisträger eine Deklaration zum Klimawandel. In dieser „Mainauer Deklaration 2015“ heißt es, „dass die Nationen der Welt die Chance der UN-Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 nutzen und entschlossen handeln müssen, um die künftigen Emissionen weltweit zu begrenzen“.
34 Militärattachés zu Besuch beim Multinationalen Kommando Operative Führung in Ulm
Oberst Antonio Ribeiro da Rocha Neto steigt in Ulmer Wilhelmsburgkaserne aus dem klimatisierten Bus und muss sich fast wie zuhause fühlen: „Es hat schöne Wärme hier.“ Der Akzent verrät, dass er nicht aus der Gegend kommt. Er ist Brasilianer und ihm folgen 33 weitere in Berlin ansässige Militärattachés mit Begleitung. Während Ihres zweitägigen Besuchs im Multinationalen Kommando Operative Führung hat auch Oberbürgermeister Ivo Gönner die soldatischen Diplomaten im Rathaus empfangen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen












