Ulm News, 23.07.2015 15:57
IHK Ulm zeichnet erste Energie-Scouts aus
„Energie-Scouts“: So dürfen sich nun 49 Azubis aus 14 Unternehmen nennen. Als Teilnehmer am Projekt Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz haben sie neben ihrer Ausbildung eine zusätzliche Qualifikation im Bereich Energiesparen und Energieeffizienz bei der IHK Ulm erhalten.
Es war der erste Jahrgang, der zu Energie-Scouts ausgebildet wurde. „Die Energie-Scouts leisten einen wichtigen Beitrag dazu, Energieeffizienz in den Unternehmen voranzubringen", sagte IHK- Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle anlässlich der Abschlussveranstaltung mit Übergabe der Teilnahmeurkunden im Haus der Wirtschaft. "Davon profitieren nicht nur die Betriebe, sondern auch die Auszubildenden selbst, die hier wichtige Fähigkeiten für ihr weiteres Berufsleben erwerben." Die Auszubildenden hatten im vergangenen halben Jahr Workshops zu den Themen Energieeffizienz und Messtechnik bei der IHK Ulm sowie der Robert-Bosch-Schule Ulm besucht. Mit dem dort gewonnenen Wissen machten sie sich anschließend auf die Suche nach energetischen Schwachstellen im eigenen Unternehmen. Ausnahmslos alle Energie-Scouts wurden fündig. Als Themen nahmen die Auszubildenden sich unter anderem die Optimierung von Beleuchtung, Druckluft, elektrischen Motoren und die Modernisierung der Lüftungsanlagen oder den Standby-Verbrauch von Geräten vor. Bei der Abschlussveranstaltung stellten die Energie-Scouts ihre Projekte mit den Energieeinsparmaßnahmen vor. Werner Kühl, Umweltreferent der IHK Ulm und Projektleiter, war voll des Lobes über das Engagement der Azubis. „Die Ergebnisse und Effizienzmaßnahmen bewegen sich zum Teil auf sehr hohem Niveau“, sagte Werner Kühl, der den Azubis auch beratend zur Verfügung stand. Die IHK Ulm plant bereits für das Frühjahr 2016 eine neue Runde und lädt die Unternehmen der Region herzlich zur Teilnahme ein.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen