Unfallflucht mit Rollator
Gestern Vormittag streifte eine unbekannte Frau mit ihrem Rollator auf dem Marktplatz in Illertissen beim Vorbeigehen ein geparktes Fahrzeug. Ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 600 Euro zu kümmern, lief sie weiter.
Zwei Verletzte und 35 000 Euro Schaden nach Unfall
Mit einem entgegenkommenden Auto stieß am Donnerstag in Laichingen ein Pkw zusammen.
26 Jugendliche aus Prad genießen Ferien im Landkreis Neu-Ulm
Seit vielen Jahren ist der Jugendaustausch ein alljährlicher Bestandteil der Partnerschaft zwischen dem Landkreis Neu-Ulm und der Marktgemeinde Prad in Südtirol. Während Anfang August Gleichaltrige eine Woche im Vinschgau verbrachten, hatten 26 Prader Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren zeitgleich viel Spaß in Bayerisch-Schwaben.
Handwerk rechnet mit erneut guten Ausbildungsjahr - Noch 99 offene Lehrstellen in Ulm
Einen Monat vor Ausbildungsbeginn wurden zum 1. August mit insgesamt 1.919 bereits 55 Ausbildungsverhältnisse mehr geschlossen als im Vorjahr. Damals konnte das Handwerk zum Start des Ausbildungsjahres trotz insgesamt rückläufiger Schülerzahlen ein leichtes Plus von 0,8 Prozent vermelden. „Wir wollen auch in diesem Jahr wieder mehr Auszubildende im Handwerk beginnen lassen als im Vorjahr“, zeigt sich Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, zuversichtlich.
Martin Rivoir startet Tour „Unterwegs in Ulm“
Nach einem kurzen Sommerurlaub beginnt Martin Rivoir nächste Woche seine angekündigte Tour "Unterwegs in Ulm". Der OB-Kandidat hat das ehrgeizige Ziel, bis zum Wahltag jede Straße Ulms zu Fuß besucht zu haben. Nachverfolgen kann dies jeder auf der neuen Website www.martin-rivoir.de, welche die bisherige Internetseite des Landtagsabgeordneten ergänzt.
Tabuthema Harninkontinenz: Urotherapeutin unterstützt kinderurologisches Ärzteteam
Harninkontinenz im Kindesalter ist noch immer ein Tabuthema, das für die Betroffenen und deren Familien äußerst schambesetzt ist. Umso wichtiger sind eine kompetente Beratung und eine individuelle Therapie. Um die Familien nachhaltig zu unterstützen, wird heute die Urotherapie eingesetzt, die in den skandinavischen Ländern bereits fest etabliert ist.
Remziye Sirin aus der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Ulm hat die berufsbegleitende Ausbildung zur Urotherapeutin am Klinikum Links der Weser in Bremen absolviert und wird künftig mit ihrem Wissen und ihrem Einfühlungsvermögen das kinderurologische Ärzteteam bei der Betreuung von kleinen Patientinnen und Patienten unterstützen.
42-jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Ein 42 Jahre alter Fahrer eines Kleinwagens ist nach einem Frontalzusammenstoß bei Berghülen in einer Klinik seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Verstorbene ist ein Einheimischer, der Unfallverursacher ein auswärtiger Lenker, der die Autobahn umfahren wollte.
Lkw-Fahrer erleidet bei Auffahrunfall tödliche Verletzungen
bei einem Auffahrunfall auf der A 8 bei Dornstadt wurde ein 57 Jahre alter Lkw-Fahrer in der Fahrerkabine eingeklemmt und schwer verletzt. In einer Ulmer Klinik erlag der Mann einige Stunden später seinen schweren Verletzungen.
Öffentliches WLAN rückt näher: Städtisches Pilotprojekt wird im Herbst abgeschlossen
Wer an markanten Plätzen des Stadtgebiets unentgeltlich im Netz surfen möchte, muss nicht mehr lange warten. Im Herbst wird das städtische WLAN-Pilotprojekt abgeschlossen. Dann stehen am Marktplatz, am Münsterplatz, am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz und am Bahnhofsplatz sogenannte Hotspots zur Verfügung.
OB-Kandidat Gunter Czisch: Im Herbst wird WLAN am Marktplatz, Bahnhof und Münsterplatz freigeschaltet
Der Ulmer OB-Kandidat Gunter Czisch zeigt sich verwundert über die Diskussion über freies WLAN in Bussen in Ulm. „Alle Fraktionen und Kandidaten wollen dieses Angebot. Es geht nur noch um das Einverständnis aus Neu-Ulm, wann der Aufsichtsrat der Stadtwerke entscheidet und bis wann die SWU Verkehr WLAN in Bussen ermöglicht“, betont der Verwaltungsfachmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen











