Bestohlenem die gestohlenen Reifen angeboten
Nach einem Diebstahl in Erolzheim hat das Opfer jetzt sein Eigentum wieder.

Drei junge Männer kentern auf der Iller
Drei junge Männer im Alter von 19 Jahren aus dem Landkreis Neu-Ulm sind am Sonntagnachmittag bei Kempten bei eine Paddeltour gekentert. Es kam zu einem größeren Rettungseinsatz.

Feuerwehr rückt aus wegen angebranntem Essen
Weil eine Frau während der Zubereitung ihres Essen einschlief, mussten die Rettungskräfte in Ulm ausrücken.

Unfallverursacher flüchtet
Nachdem er an einem entgegenkommenden Pkw den Spiegel abfuhr, flüchtete bei Ehingen der Unfallverursacher.

21-Jähriger schlägt aus Wut Autoscheibe ein
Eine Autoscheibe ging zu Bruch, weil sich ein junger Mann in Rottenacker nicht im Griff hatte.

Ganz schön dreist: Dieb schneidet Hose auf
Leicht verletzt wurde der Besucher einer Messe in Ulm, als ihm ein Unbekannter die Hose aufschnitt.

Beifahrerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt - Polizei sucht Unfallverursacher
Weil bei Mietingen ein Autofahrer ausweichen musste, kam dieser mit seinem Pkw von der Straße ab. Das Auto überschlug sich mehrfach.

Ulmer Gruppe von Amnesty International sucht Läufer und Sponsoren für Einstein-Marathon
Amnesty International Ulm beteiligt sich dieses Jahr wieder mit einem eigenen Team am Einstein-Marathon. Das Team will mit dem Lauf für den Einsatz für die Menschenrechte werben. Das Team besteht bereits aus knapp 15 Läufern. Wer in der ai-Grupope mitlaufen möchte, kann sich hier darüber informieren und anmelden.

Tag des Turms lockt Tausende in und ums Ulmer Münster
Genau heute vor 125 Jahren wurde der höchste Kirchturm der Welt in Ulm fertiggestellt. Nach 513 Jahren wurde das Spätgotische Bauwerk am Vormittag des 31. Mai 1890 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung vollendet. 125 Jahre später lockte der Tag des Turms rund 6000 Menschen bei strahlendem Sonnenschein in die Ulmer Innenstadt. Auch die Ausstellungen und die Veranstaltung "Münsterblick live" im Stadthaus waren sehr gut besucht.

hyrrätytö - eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst -Premiere am 10. Juni im Roxy
Die Produzenten von hyrrätytö präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten: hyrrätytö ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. hyrrätytö ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus sechs Nationen fügen zirzensische Disziplinen und Sprache zu einer Performance. Premiere in Ulm ist am 10. Juni im Roxy, das komplett umgebaut wird. Manege frei heißt es im Roxy dann ab 20 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen