Taschendieb nutzt Angebot
Sorglos war eine Kundin am Donnerstag in einem Blaubeurer Geschäft. Prompt wurde sie bestohlen.
Radler mit Glück im Unglück
Unverletzt überstand ein Radfahrer am Donnerstag einen Verkehrsunfall in Ulm.
Flucht gescheitert
Dank eines glücklichen Umstands weiß ein Autobesitzer in Erbach jetzt, wer seinen Schaden bezahlen muss.
ratiopharm ulm peilt gegen Angstgegner Telekom Baskets Bonn achten Sieg in Folge an
ratiopharm ulm empfängt am Samstag, 18 Uhr, (live bei Telekom Basketball) beim ausverkauften Heimspiel die Telekom Baskets Bonn. Die Ulmer Basketballer, aktuelle Tabellenzweiter, sind noch ungeschlagen in der Basketball-Bundesliga und wollen die Siegesserie vor heimischem Publikum fortsetzen. Doch auch die Bonner haben mit vier Siegen in Folge einen tollen Lauf.
Neu-Ulmer Polizisten immer öfter blau
Was für die Baden-Württemberger schon längst ganz normal ist, hält nun auch in Bayern Einzug: Die Polizisten tragen blaue Uniformen und die Einsatzfahrzeuge sind blau-silber.
Entspannung der Verkehrssituation: Busparkplätze in der Zinglerstraße werden aufgelöst
Ab Montag, 7. November, entfallen die Busparkplätze - die sogenannten "Nachziehplätze"- in der Zinglerstraße. Die bisher für den normalen Verkehr gesperrte linke Fahrbahn stadteinwärts ist dann wieder für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Onlinehandel: Chancen und Hürden für Neueinsteiger im Check
Der E-Commerce hat in den vergangenen Jahren auch Deutschland erobert: Einige Produktgruppen werden inzwischen von vielen lieber online gekauft. Ein Abgesang auf den klassischen Einzelhandel muss deswegen aber noch lange nicht angestimmt werden: Aktuelle Umfragen zeigen, dass der E-Commerce-Markt in Deutschland bald an seine Wachstumsgrenzen stoßen könnte.
Jeder Citygutschein jetzt mit gratis DING-Tageskarte
Ab sofort liegt jedem Citygutschein Ulm/Neu-Ulm automatisch auch ein Gutschein für eine DING- Tageskarte Gruppe bei. Mit Bus und Bahn bequem zum Shoppen nach Ulm.
PS-Sparen für einen guten Zweck - Sparkasse Ulm übergibt neue Smarts an soziale Einrichtungen
Mobilität schafft mehr Möglichkeiten: Jochen Heilemann, Leiter der Jugendhilfe des ASB Ulm, und Roland Zeller, Vorstand des Schelklinger St. Konradihauses, haben von der Sparkasse Ulm für ihre sozialen Einrichtungen zwei neue Smarts in Empfang genommen. Die Fahrzeuge wurden aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Prämiensparens der Sparkasse Ulm finanziert.
Verletzter und hoher Schaden
Drei Autos waren am Mittwoch auf der Autobahn bei Nerenstetten an einem Unfall beteiligt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen












