Stand Nr.19 in der Engelesgasse: Verkauf für soziale Zwecke auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Unter den mehr als 130 Ständen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt ist der Stand Nr. 19 etwas ganz besonderes: Alle paar Tage wechseln Standbetreiber und Sortiment, stets aber sind es soziale oder karitative Einrichtungen, die dort über ihre Arbeit informieren und etwas verkaufen, zumeist Dinge, die sie selber mit viel Liebe hergestellt haben.

CDU-Bundesparteitag beruft Ronja Kemmer als neues Mitglied in Vorstand der EVP
Beim 29. Bundesparteitag der CDU Deutschlands wurde die Ulmer Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer als neues Mitglied in den Vorstand der Europäischen Volkspartei (EVP) gewählt. Sie wird dort zukünftig mit Sitz und Stimme die Interessen der CDU wahrnehmen.

Vereine erhalten 29 851 Euro für ihre Crowdfunding-Projekte
Ende Juli dieses Jahres sind die ersten sechs Vereine im Landkreis mit ihren Projekten auf dem neuen Crowdfunding-Portal der VR-Bank Neu-Ulm vrnu.viele-schaffen-mehr.de an den Start gegangen. Nun durften sie sich über die Ausschüttung der einge-sammelten Spenden freuen. Insgesamt sind in den ersten vier Monaten 29.851 Euro zusammengekommen, davon wurden 9.460 Euro von der VR-Bank Neu-Ulm zugespendet.

Edeka-Markt zieht in die Sedelhöfe in Ulm - Lebensmittel auf einer Fläche von 3300 Quadratmetern
Das neue innerstädtische Quartier Ulms, die Sedelhöfe, bietet neben Wohnraum und Büros auch Platz für 18 000 Quadratmeter moderne Einzelhandelskaufflächen. Auf rund 3300 Quadratmeter wird zukünftig ein moderner, attraktiver Edeka-Markt zu finden sein. Hierfür unterzeichnete die Regionalgesellschaft Edeka Südwest am 6. Dezember 2016 einen langfristigen Mietvertrag mit den Hamburger Projektentwicklern DC Developments / DC Values. Das neue Einkaufs- und Wohnquartier in der Nähe des Ulmer Hauptbahnhofs soll bis 2019 fertiggestellt sein.

Auto im Acker
Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag bei Erbach ereignete.

Telefonbetrüger bei Rentnerin erfolgreich
Anfang Dezember meldete sich eine vermeintliche Beschäftigte einer Bank aus Frankfurt telefonisch bei einer 72-Jährigen und gab an, dass die Staatsanwaltschaft Berlin aufgrund von angeblichen Steuerschulden die Konten der 72-Jährigen sperren möchte.

Lkw-Fahrer übersieht Pkw - 24 000 Euro Schaden
Gestern Vormittag, gegen 11.00 Uhr, wollte ein Lkw-Fahrer in der Memminger Straße in Altenstadt nach links auf die Auffahrt zur A 7 abbiegen. Dabei übersah der Lkw-Fahrer eine entgegenkommende Pkw-Fahrerin und touchiert diese.

Finger eingequetscht
Über die Integrierte Leitstelle wurde gestern Nachmittag ein Betriebsunfall mitgeteilt.

Mit falschen Papieren gekocht
Gestern Mittag kontrollierte die Polizei mit der Stadtverwaltung Neu-Ulm eine e Gaststätte in der Augsburger Straße in Neu-Ulm. Es lagen Anhaltspunkte vor, dass dort ein Koch beschäftigt ist, der sich illegal in Deutschland aufhält.

Terrassentür geknackt
Schmuck nahm ein Einbrecher am Dienstag aus einer Erbacher Wohnung mit.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen