Landratsamt Neu-Ulm am 7. Juli geschlossen - Wegen Betriebsausflug nur Notbesetzung
Das Landratsamt in Neu-Ulm und in Illertissen ist am Freitag, 7. Juli, ganztägig geschlossen.
Wer haftet bei Blitzeinschlag?
Sommergewitter - wie kommt es dazu und wer haftet bei Schäden? Fragen an Matthias Habel, Meteorologe bei WetterOnline über Gewitter, Unwetterschäden und sinnvollen Versicherungsschutz.
Grüne: Wann geht Leihfahrradsystem in Ulm an den Start?
Die Stadt Ulm hat im ADFC-Fahrradklimatest 2016 Federn lassen müssen. Die Ulmer Grünen wünschen deshalb Verbesserungen in puncto "Radfreundlichkeit in Ulm".
Sommer, Sonne, baden gehen -Tipps für sicheres Schwimmen in Seen und Freibädern
Das sommerliche Wetter lockt viele Badegäste an heimische Seen und in die Freibäder. Neben guter Laune und Erholung bringt Schwimmen leider auch immer einige Gefahren mit sich. So ertranken 2016 laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft 537 Menschen. Umso wichtiger ist es, beim Baden ein paar Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Rudolf Kayser, Unfallexperte von ERGO, gibt hilfreiche Tipps für sicheren Badespaß.
Modepark Röther und Edeka ziehen bei Möbel Mahler in Neu-Ulm
Der Modepark Röther und Edeka ziehen bei Möbel Mahler in Neu-Ulm ein.
Verkehrsunfall auf B 30 fordert zwei Schwerverletzte
Wegen einees Fehlers beim Überholen kam es am Montagabend gegen 22.30 Uhr auf der B 30 auf der Höhe von Erbach zu einem schweren Unfall. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt.
Autofahrerin bei Unfall schwer verletzt
Mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus /Schwere Verletzungen trugen drei Senioren am Dienstag nach einem Unfall bei Eggingen davon.
Auto fährt auf Stauende auf
Bei einem schweren Folgeunfall auf der A7 bei Langenau wurden am Montag drei Menschen schwer verletzt.
Fotos: Thomas Heckmann
VDK Ortsverband Senden feiert 70-jähriges Bestehen
Der über 850 Mitglieder starke VDK-Ortsverband Senden feierte am Samstag im voll besetzten Bürgerhaus das 70-jährige Bestehen. Vorsitzende Maria Jaschek konnte als Gratulanten neben anderen den Neu-Ulmer Landrat Thorsten Freudenberger und die Sendener Bürgermeister Josef Ölberger und Anton Leger an diesem festlichen Abend begrüßen.
Grüne fordern Alternativen beim Pumpwerk in der Friedrichsau
Das Grundwasserabsenkungs-Pumpwerk in der Ulmer Friedrichsau ist nach Ansicht der Ulmer Grünen nach heutigen Maßstäben nicht mehr zeitgemäß. Die Fraktion der Grünen fordert daher die Prüfung von Alternativen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen













