Verantwortungsvolles Spieleverhalten
Um einer möglichen Entwicklung der Spielsucht frühzeitig entgegen zu wirken, kann man verschiedene technische Möglichkeiten nutzen.

„Metaphorische Spiegelungen“ - Neues Ausstellung in der Herzklinik Ulm
Die „Galerie Ärztliche Kunst“ in der Herzklinik Ulm präsentiert mehrmals im Jahr Arbeiten künstlerisch tätiger Ärzte. Am Dienstag, 21. März, eröffnet die Ausstellung „Metaphorische Spiegelungen“ mit Bildern von Dr. Dr. med. habil. Wolfram Knöfler. Die Ausstellung dauert bis zum 23. Juni und ist immer von Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr, geöffnet. Vernissage ist am Dienstag ab 19.30 Uhr in der Herzklinik.

Weißenhorn Youngstars nach Sieg beim SC Rist Wedel im Viertelfinale
Die Weißenhorn Youngstars setzten sich beim SC Rist Wedel auch im zweiten Achtelfinale souverän mit 61:83 (24:45) durch. Das Basketballteam aus Weißenhorn startet nun am kommenden Samstag gegen Oldenburg oder Karlsruhe in die Runde der letzten Acht.

ScanPlus Baskets Elchingen und FC Schalke 04 Basketball treffen sich zum Entscheidungsspiel in der Brühlhalle
Am kommenden Dienstag empfangen die ScanPlus Baskets Elchingen zum zweiten Mal den FC Schalke 04 Basketball zu einem Heimspiel in der Elchinger Brühlhalle. Beide Teams konnten ihre Heimspiele für sich entscheiden und somit kommt es im dritten Aufeinandertreffen zum Do-or- Die Spiel. Der Sieger zieht ins Viertelfinale ein, der Verlierer verabschiedet sich in die lange Sommerpause.

Großeinsatz gegen Rocker in Ulm - 50 Rocker kontrolliert - Polizei stellt verschiedene Waffen sicher
Die Polizei hat am Sonntag in Ulm eine Auseinandersetzung zwischen zwei Rockergruppen verhindert. Die Polizei kontrollierte rund 50 Personen, die sie einer Rockergruppe zurechnet. Dabei stellten die Beamten fünf verbotene Messer, mehrere Paar Quarzhandschuhe, Pfeffersprays, zwei Hiebwaffen, darunter einen Teleskopschlagstock, einen Elektroschocker aber auch Taschenmesser sicher. Sie ermittelt jetzt gegen acht Personen wegen verschiedener Verstöße.


46. Frühjahrsmesse Leben-Wohnen-Freizeit lockt rund 64 000 Besucher in die Au
Die neue ‚LWF’ hat mit 64 000 Besuchern ein gutes Ergebnis erzielt, allerdings die angepeilte Zahl von 70 000 Besuchern nicht erreicht. Es seien aber viele neue und kaufkräftige Besucher auf der Messe gewesen, die am Sonntag nach neun Tagen zu Ende gegangen ist. Das habe sich bei den Ausstellern positiv bemerkbar gemacht, teilt die Ulmer Ausstellungsgesellschaft (UAG) in einer Pressemitteilung mit.

Alles anders vor dem Hauptbahnhof
Am Sonntag hat die Stadt Ulm ganze Arbeit geleistet: Die Verkehrsführung vor dem Ulmer Hauptbahnhof wurde "auf den Kopf gestellt". Von sechs Uhr morgens an bis nachmittags um 15 Uhr waren zahlreiche Arbeiter damit beschäftigt, Platz für die Baustellen zu schaffen und Fahrbahnen zu verlegen. Zahlreiche Ampeln wurden neu aufgebaut und alles für die neue Verkehrsführung komplett umprogrammiert.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Rockeralarm! Polizei kontrolliert verstärkt in Ulm
Aktuell ist die Polizei im Ulmer Stadtgebiet mit vielen Beamten auf der Straße. Hintergrund sind die schwelenden Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Rockergruppen.

Alkoholfahrt endet in der Zelle
Betrunkener beschädigt ein anderes Auto und fährt davon. Am Samstagabend gegen 21.45 Uhr wurde ein querstehender Pkw im Bereich von Schelklingen mitgeteilt.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen