Ulmer Basketballer punkten auch im Service - OrangeDinner erzielt Rekordergebnis von 30 000 Euro
Das vierte Charity Dinner von BBU ‘01 wartet mit gewohnt leckerem Essen, überraschenden Gastauftritten, einem ehrgeizigen neuen Projekt und einem Rekorderlös für den guten Zweck auf.

Zu heiß gekocht - 20 000 Euro Schaden nach Küchenbrand
Gestern Abend gegen 21.30 Uhr bereitete ein 20-jähriger Mann in seiner Wohnung in der Unteren Straße in Buch sein Essen zu.

49-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Gestern Vormittag, gegen 11.00 Uhr, wurde ein 49-jähriger Kraftfahrer beim Entladen seines Lastkraftwagens in Elchingen schwer verletzt.

Autofahrer verletzt und beleidigt Fußgänger
Ein 45-jähriger Neu-Ulmer war gestern Nachmittag zusammen mit seinem achtjährigen Sohn sowie dem Hund zu Fuß in der Lindauer Straße unterwegs.

Hellmut Hattler-Spezial auf SWR 2 - Album "Bassball II" auf Platz 1 der Jazz-Downloads bei Amazon
Am Freitag, 21. April, läuft ab 19.20 Uhr ein 40-minütiges Feature über dem Ulmer Bassisten und Komponisten Hellmut Hattler auf SWR 2.

Vier Autos krachen zusammen
In Ulm krachten am Mittwoch vier Autos zusammen: Eine Beifahrerin wurde leicht verletzt.

13-Jähriger nach Unfall leicht verletzt
Am Mittwoch krachte ein Radfahrer in Laichingen in einen Bus.

Täter flieht nach Einbruch
Geweckt wurden die Besitzer in der Nacht auf Donnerstag nach einem Einbruch in Blaubeuren.

Vernetzte Batterieprüfstände und Quanten-Computerspiele - Uni Ulm präsentiert sich auf Hannover Messe 2017
Vernetzte Systeme werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten die Arbeitsweise der Industrie bestimmen – darüber sind sich Wissenschaftler und Unternehmer einig. Wie so etwas aussehen kann, zeigen Wissenschaftler der Universität Ulm auf der Hannover Messe (24. bis 28. April), die weltweit als wichtigste Industriemesse gilt.

Stillen und kindliches Asthma - Zusammensetzung der Muttermilch hat offenbar keinen Einfluss
Schützt Muttermilch Kinder davor, im späteren Leben Asthma und Allergien zu entwickeln? Bisherige Studien kommen zu verschiedenen Ergebnissen. Nun haben Ulmer Epidemiologen gezeigt, dass zumindest die Zusammensetzung der Muttermilch keine Rolle zu spielen scheint. Im Rahmen der "Ulmer Säuglingsstudie" haben sie die Milch stillender Mütter analysiert und mithilfe komplexer statistischer Verfahren in Zusammenhang mit Allergien und Asthma der Kinder bis zum 13. Lebensjahr gestellt. Mit eindeutigem Ergebnis.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen