Weißenhorn Youngstars reicht Sieg mit fünf Punkten Differenz zur Meisterschaft
Die Weißenhorn Youngstars treten am Samstag (Tipoff: 19.30 Uhr) zum zweiten ProB-Finale bei PS Karlsruhe an. Für die Meisterschaft ist ein Sieg mit fünf Punkten Differenz nötig.

Facebook-Mitglieder im Hirnscanner - MRT-Aufnahmen geben Hinweise auf Nutzungstendenzen
Likes, Statusmeldungen und Kommentare: Forscher der Universitäten Bonn und Ulm haben in MRT-Aufnahmen Zusammenhänge zwischen der Facebooknutzung auf dem Smartphone und neuroanatomischen Strukturen im „Belohnungssystem“ des Gehirns gefunden. Mit einer eigens programmierten App hatten die Wissenschaftler um Professor Christian Montag und Dr. Sebastian Markett zuvor nachvollzogen, wie 62 junge Probanden Facebook auf dem Smartphone nutzen.

Ein Kilo Rauschgift im Rucksack - Polizei nimmt 26-Jährigen im Bahnhof fest
In Haft sitzt jetzt ein 26-Jähriger, den die Bundespolizei am Dienstag in Ulm kontrollierte. Er hatte über ein Kilogramm Marihuana im Rucksack.

Fenster an Schule aufgebrochen
Beute suchten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in einer Ulmer Schule.

Auffällig auffällig
Ein auffälliges Auto mit auffälliger Fahrweise hat die Polizei am Mittwoch in Ulm gestoppt.

Unbekannte überfallen 32-jährigen Mann
Am Montagabend, gegen 21.55 Uhr, versuchten zwei bislang unbekannte Männer einen 32-Jährigen in Weißenhorn zu berauben.

Duo Plus mit Stan Sulzman jazzt im Stadthaus Ulm
Mit zwei der interessantesten und europaweit gefragtesten jüngeren britischen Jazzmusiker setzt der Verein für moderne Musik am Montag, 8. Mai, im Ulmer Stadthaus seine Reihe "Very British" fort. Zu Gast sind dann der Vibrafonist Jim Hart und Pianist Ivo Neame. Als "special guest" mit dabei: der Saxofonist Stan Sulzman. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Tief Utz sorgt für wechselhaftes Wetter
Mit viel Regen und grauen Wolken geht die erste Mai-Woche so gar nicht frühlingshaft zu Ende. Tief Utz dreht bis Freitag über Mitteleuropa seine Runden, bevor sich zum Wochenende eine Wetterbesserung mit warmen Temperaturen einstellt.

Tag der offenen Tür bei den „Freien Kindern“ in der Ulmer Friedrichsau
Am Samstag, 6. Mai, von 14 bis 17 Uhr öffnet der Kindergarten der Elterninitiative „Freie Kinder e. V.“ in der Friedrichsau seine Tür für alle Interessierten.

Stadtwerke senken den Jahresminus auf 9,6 Millionen Euro - Verkehrsdefizit so gering wie lange nicht
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm sind weiter dabei vorangekommen, ihre Verluste abzubauen. Gute Stromerzeugung aus den regionalen Quellen, ein lebhafter Wärmeabsatz sowie Kosteneinsparungen und einige Sondereffekte schlagen sich positiv im Abschluss des Ge- schäftsjahres 2016 nieder. Aus dem Tagesgeschäft erwirtschafteten die 949 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe ein Plus von 10 Millio- nen Euro. Damit überstieg der operative Gewinn den Vorjahreswert (7,2 Mio. Euro) um über ein Drittel.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen