Ulm News, 18.08.2017 16:21
ratiopharm ulm beginnt mit der Saisonvorbereitung
Es geht wieder los! 78 Tage nach dem letzten offiziellen Spiel der Saison 2016/17 startete Head Coach Thorsten Leibenath am Freitag mit seinem neuformierten Team in die Vorbereitung auf die 12. Ulmer Spielzeit in der Basketball Bundesliga.
Bis auf Ismet Akpinar, der sich derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft auf die Europameisterschaft (31.8. – 17.9.) vorbereitet, begrüßte Leibenath am Freitagmorgen alle Neuzugänge in der ratiopharm arena und gewann einen positiven Eindruck von seiner neuen Truppe: „Alle Jungs sind mit viel Enthusiasmus ins Training gestartet und haben gut miteinander kommuniziert, was zu Beginn mit das Wichtigste ist.“
Nachdem das Team in den vergangenen Tagen bei Medical Partner RKU auf Herz und Nieren untersucht wurde, läuft nun die sechswöchige Vorbereitung auf die am 30. September mit einem Heimspiel gegen Berlin beginnende Saison. Dabei stehen gerade die ersten Wochen im Zeichen des Kennenlernens: „Das ist zu Beginn etwas herausfordernder, aber ich habe das Gefühl, dass bei jedem Spieler die Einstellung passt“, so der Cheftrainer von ratiopharm ulm, der sich auch über die Entwicklungsschritte seiner Youngster freut: „Auch in meinem Training wird deutlich, warum die Jungs von der ProB in die ProA aufgestiegen sind und dass sie die Offseason zum Besserwerden genutzt haben.“
Für Leibenaths Mannschaft stehen in der Vorbereitung insgesamt sieben Testspiele auf dem Programm – eines davon exklusiv für Mitglieder: Am Samstag, 26. August lädt der Club die Mitglieder von BBU ’01 und den Fanclubs Magic Sparrows und Fan-Attack Ulm zum Testspiel gegen Bayreuth in die ratiopharm arena (Hallenöffnung 15.30 Uhr, Tipoff 16 Uhr) ein. Um Eintritt zu erhalten, sollten alle Besucher ihren Mitgliedsausweis (BBU ’01, Fan-Attack Ulm oder Magic Sparrows) dabei haben.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










