ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.08.2017 23:00

18. August 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Münchner Oktoberfest eröffnet am 16. Oktober


Die Geschichte und die Traditionen des Oktoberfestes Der Sommer ist schon fast vorbei, jetzt kann man sich schon ein bisschen auf den Herbst einstellen. Doch zunächst wird gefeiert, etwa auf dem München Oktoberfest. 

Das Münchner Oktoberfest ist ein Massenspektakel und gleichzeitig eine faszinierende Veranstaltung. Nicht im Oktober, sondern im September. Jeder, der im Süden Deutschlands lebt, sollte mindestens einmal im Leben das Oktoberfest besuchen. Doch beim Oktoberfest geht es nicht nur um trinken, feiern, Party und Bier, sondern auch um Traditionen und Geschichte des Oktoberfestes.
Das erste Mal wurde Oktoberfest am 17. Oktober des Jahres 1810 veranstaltet zur Hochzeit von Ludvig von Bayern und der Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Die Münchner Theresienwiese wurde nach der Braut genannt. Wie bei jeder bayerischen Hochzeit wurde laut gefeiert, viel Bier getrunken und Lieder gesungen. So ist die langjährige Tradition entstanden, jedes Jahr ein Oktoberfest durchzuführen.
Wie wird Oktoberfest gefeiert? Normalerweise beginnt die Feier am Samstag nach dem 15. September. Auf der Theresienwiese beginnt nach einem traditionellen Umzug mit Musikkapellen und Trachtengruppen durch die Stadt bis zum Festplatz eine dreiwöchige Riesenparty in den großen Festzelten und auf dem Rummel. Hier gibt es zahlreiche Achterbahnen, Karussells, Geisterbahnen und Würstl- und Süßigkeiten-Stände. Hier können nicht nur die Erwachsenen feiern, sondern auch Kinder und Jugendliche. Der Rummelplatz mit seinen zahlreichen Spiel- und Unterhaltungsangeboten kommt manchem vor wie Las Vegas im Kleinformat. Es blinkt und klappert wie in der Jackpot City mit viel Entertainment ist. Aber das Format unterscheidet sich doch deutlich von einer solchen Casino-Atmosphäre. Denn auf dem Oktoberfest wird mehr gefeiert als gespielt.   
Gefeiert wird in diesem Jahr vom 16. September bis 3. Oktober. Gefeiert wird wie bei vielen Festen mit viel Musik und Stimmung. Aber die Mischung aus  Trachtenkleider, Volksmusik und Party ist einzigartig auf dem Oktoberfest. Das Volksfest ist derart einzigartig und beliebt, dass es mittlerweile auch in vielen anderen Ländern der Welt gefeiert wird. Natürlich nicht in einem solchen Ausmaß wie in München, aber oft laut und lustig. Hierzu fliegen  deutsche Stimmungskapellen ins Ausland und sorgen für Stimmung auf Oktoberfesten in Kanada, den USA oder auch Australien. Oftmals ist das ein ganz gelungener Versuch, die Atmosphäre von der Theresienwiese in andere Länder und Städte zu übertragen.
Auf dem Oktoberfest in München wird nur Bier aus München getrunken, das von verschiedenen Brauereien geliefert wird.
Wer also Zeit hat, sollte unbedingt das Münchner Oktoberfest besuchen. Es ist ein einzigartiges, riesiges Fest. 



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben