Zwei Fahrer verletzt- 27 000 Euro Schaden
Bei Amstetten sind am Mittwoch zwei Autos zusammengestoßen.
Zwei Unfälle in kurzer Zeit - B 311 blockiert
Gleich zwei Unfälle ereigneten sich am Mittwoch bei Öpfingen auf der B311.
Heftige Unwetter richten in ganz Süddeutschland hohe Schäden an
Auch diesen Sommer haben heftige Unwetter wieder in ganz Süddeutschland ihre Spuren hinterlassen, wie beispielsweise der Spiegel berichtet. Auch die Region war in den vergangenen Monaten wieder stark von Sturzregen, Strum und Hagel betroffen.
DFB-Futsal- 4-Nations- Cup.: Ulm und Neu-Ulm erhalten DFB-Spielorturkunden
Der DFB veranstaltet am 10. und 11. September in der ratiopharm arena zum ersten Mal den DFB-Futsal- 4-Nations- Cup. Neben der deutschen Nationalmannschaft nehmen daran auch die Auswahlen der Schweiz, Belgien und der Türkei teil. Wie üblich vor solch einem Auftritt überreichte der deutsche Nationaltrainer Marcel Loosveld (Mitte) die Spielorturkunden an die Vertreter der beiden Städte OB Gunter Czisch (links) und an den 2. Bürgermeister Neu-Ulms Albert Obert (rechts).
Neuer Faserlaser mobil-mark Quasar optimiert Laserbeschriftung in automatisierten Produktions- und Montageprozessen
Mit dem mobil-mark Quasar erweitert der Laserspezialist Mobil-Mark sein umfangreiches Laserportfolio um einen leistungsstarken mobilen Faserlaser für die präzise, dauerhafte Beschriftung von Hartmetallen.
SWU warnt: Keine Bankverbindung herausgeben!
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) warnen vor einer Betrugsmasche und raten, auf keinen Fall die Bankverbindung herauszugeben.
Professor Udo X. Kaisers an Spitze des Arbeitgeberverbands der Universitätsklinika gewählt
Der Leitende Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Ulm, Professor Dr. Udo X. Kaisers, ist kürzlich in den Vorstand des Arbeitgeberverbands der vier baden- württembergischen Universitätsklinika (AGU) gewählt worden. Er folgt damit auf - auch ein Ulmer - Professor Dr. Guido Adler. Der bisherige Leitende Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg scheidet altersbedingt aus. Er war seit Gründung des Verbands im November 2015 als Vorstandsmitglied tätig.
SPD-Fraktion will DING-Card erhalten
Die Donau-Iller-Nahverkehrsgesellschaft (DING) hat angekündigt, die vor Jahrzehnten eingeführte DING-Card abzuschaffen. Dagegen wehrt sich jetzt die Ulmer SPD-Fraktion: "Mobilität wird individueller und vielfältiger, vernetzter und digitaler", zitiert sie OB Gunter Czisch aus seiner diesjährigen Schwörrede und bemängelt, dass die angekündigte Abschaffung der DING-Card die Individualität und Vielfältigkeit der Mobilität reduziere.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen













