Theater Neu-Ulm: Spitzen aus dem Baumhaus
Was war das denn? Die Braut restauriert ihr Äußeres für die Hochzeit, geht nochmal ins Schlafzimmer und findet einen von ihrem Zukünftigen geschriebenen Fresszettel auf der Kommode: "Ich kann nicht!" Und dann noch einen Strauß roter Rosen daneben. Zynisch findet sie. Und stürmt wütend raus, weiß zunächst nicht, wo sie hin soll, und landet auf ihrem Baumhaus, welches sie zum letzten Mal als Reenie geentert hatte. Vor 30 Jahren. Da hockt sie nun, macht sich über ihren Geschiedenen lustig, der sich von Tag zu Tag lächerlicher macht, schmiedet mit Blick auf die gerade geplatzte Trauung Mordpläne und - nimmt die Männer überhaupt aufs Korn, weiß manche Spitze Richtung Mann abzuliefern. "Verliebt, verlobt, verschwunden" im Theater Neu-Ulm mit der unglaublichen Claudia Riese in der Rolle der sitzengelassenen Braut Dagmar Lutz. nNur noch drei Mal.

Einbrecher kommen über Nacht
Gleich zwei Einbrüche wurden der Polizei am Donnerstag in Dornstadt gemeldet.

Football-Spartans: Guter Start in die Saison 2017
Die Neu-Ulm Spartans hatten dank Petrus doch ein Heimspiel zum Saison-Auftakt. Das ursprünglich fürs Wochende davor geplante Auftakt-Match in Straubing gegen die Spiders fiel dem Matsch zum Opfer. Platz unbespielbar. So durften die 730 Zuschauer im Stadion am Muthenhölzle einen 12:00-Sieg (0:0 / 6:0 / 0:0 / 6:0) miterleben - gegen die Würzburg Panthers, den Neuling in der Regionalliga Süd. Die Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm sind vom Ergebnis her erfolgreich in die Meisterschaftsrunde 2017 gestartet. „Noch nicht alles rund, aber trotzdem erstmal zufrieden und glücklich!“, lautete das Fazit von Spartans-Head-Coach Daniel Koch gleich nach dem Spiel.

17-Jähriger randaliert
Mittwochmittag, gegen 11.40 Uhr, wurde mitgeteilt, dass in Neu-Ulm ein 17-jähriger Jugendlicher alkoholisiert ist und randaliert.

Gartenhaus aufgebrochen
Am Dienstag stellte der Besitzer fest, dass ein Unbekannter in seiner Gartenhütte in Munderkingen genächtigt hatte.

Drei Autos aufeinander geschoben
Bei einem Unfall am Mittwoch in Arnegg wurde ein 61-Jähriger schwer verletzt.

Kostenlose Führungen in der Wilhelmsburg
Die Wilhelmsburg, mächtigstes Einzelbauwerk der Bundesfestung Ulm, öffnet am Samstag, 13. Mai, von 9.30 bis 13 Uhr ihre Tore. Interessierte haben Gelegenheit, bei kostenlosen Führungen durch Mitglieder des Fördervereins Bundesfestung das Bauwerk zu erkunden. Anlass ist der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“.

76:82-Sieg in Ludwigsburg - ratiopharm ulm gleicht in der Playoff-Serie aus
Das Playoff-Fieber steigt! Auch das zweite Playoff-Spiel zwischen den MHP Riesen Ludwigsburg und ratiopharm ulm am Mittwochabend war heiß umkämpft (21:20;19:20; 14:21;22:20). Vor allem in der zweiten Hälfte spielten die Ulmer eine ausgezeichnete, intensive Verteidigung und erarbeiteten sich so eine kleine Führung. Nach 40 Minuten beendeten die Ulmer das zweite Playoff-Spiel mit dem enorm wichtign 76:82-Sieg und glichen damit zum 1:1 in der Serie (Best of Five) aus. Topscorer bei Ulm war Chris Babb mit 21 Punkten. Am Samstag können die Ulmer Basketballer in der heimischen Arena im dritten Playoff-Spiel und vor 6200 Fans nachlegen.

AFD-Politiker Markus Frohnmaier verliert vor Gericht gegen Ulmer Journalisten
Das Landgericht Köln hat eine Klage des AFD-Spitzenpolitikers Markus Frohnmaier gegen den Ulmer Journalisten Ralf Grimminger abgewiesen. Nach Feststellung des Landgerichts hat der Betreiber der Ulmer Online Nachrichten „ulm-news“ seine journalistische Sorgfaltspflicht nicht verletzt und ein falsches Zitat innerhalb einer angemessenen Frist gelöscht. Frohnmaier hatte wegen der Verwendung eines falschen Zitats zuvor eine einstweilige Verfügung gegen den Ulmer Journalisten erwirkt.

Handy aus der Hand geschlagen
Ein 18-Jähriger hat am Dienstag in Munderkingen einem Jugendlichen das Handy abgenommen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen