WM-Qualifikation: Für Ulmer Zehnkämpfer Arthur Abele geht es um alles oder nichts
Am Wochenende steht für den Ulmer Leichtathleten Arthur Abele der entscheidende Zehnkampf für die WM- Qualifikation in London (4. bis 13. August) in Ratingen auf dem Programm. Für den Ulmer Modellathleten geht es um alles oder nichts.

Party "Schüttel dein Speck" zum 38. Mal im Roxy
Die Party "Schüttel dein Speck" findet am Samstag, 24. Juni, zum 38. Mal im Roxy statt. Einlass ist ab 22.30 Uhr. Es empfiehlt sich, frühzeitig zur begehrten Party zu kommen.

Autonomes Fahren: Hype oder schon bald Realität?
Für die einen hängt die Zukunft der Mobilität davon ab, für die anderen ist es ein medial `gehypter´ Trend: das Autonome Fahren. Professor Klaus Dietmayer, Leiter des Institutes für Mess-, Regel- und Mikrotechnik, wird am Samstag, den 24. Juni, um 11:00 Uhr in der neuen Kundenhallte der Sparkasse Ulm zum Thema automatisiertes Fahren sprechen.

Hellmut Hattler auf SWR 2 - Album "Bassball II" jetzt schon in der Bücherstube Jastram
Am Samstag, 24. Juni, läuft auf "SWR 2 am Samstagnachmittag - Kultur und Lebensart“ der Kurzbeitrag „Hausbesuch bei Hellmut Hattler“ zwischen etwa 14.10 Uhr und 14.15 Uhr. Das Album "Bassball II" erscheint nun doch auch auf CD und auf Vinyl.

Sturmböen, Hagel und Starkregen nach großer Hitze
Auf die Sommerhitze am Tag folgten am frühen Mittwochabend in Ulm und im Alb-Donau-Kreis Sturmböen, Hagel und Starkregen.

Keine Programmierung individueller Schnittstellen
Bestehenden Webseitencontent in beliebigen Fremdumgebungen und Drittsystemen bereitstellen ist heute nur eingeschränkt möglich. Die Konsequenz: Mehrfach-Content, hoher Ressourcenaufwand oder aufwändig programmierte Speziallösungen. Mit der neuen Version 1.2 der cloudbasierten Digital Experience Platform Ares4® präsentiert die Ulmer ProzessPiraten Labs GmbH jetzt eine durchdachte Lösung.

Cornelia und Helmut Hofmann rudern auf der Donau von Ulm ins Schwarze Meer.
Mit der Idee, die Donau hinunter bis ans Schwarze Meer zu rudern, befassen sich Conny und Helmut Hofmann bereits seit fünf Jahren. Eine Strecke der Länge von 2888 km in knapp zwölf Wochen per Ruderboot zu bezwingen, stellt den Körper vor zahlreiche Herausforderungen. Helmut Hofmann, der im Institut für Fahrzeugsystemtechnik der Hochschule Ulm als Ingenieur arbeitet, und seine Frau Cornelia haben für diese Höchstleistung ein intensives Training absolviert. Trainerin der beiden 57-jährigen ist die Ruder-Olympionikin und dreifache Weltmeisterin Lena Müller. Das Boot aus dem Jahr 1910 wurde aufwendig restauriert und mit modernstem technischen Equipment ausgestattet, das mit einem Team der Hochschule Ulm eigens für die zwei Abenteurer entwickelt wurde.

Donaubad-Sommerstrand mit Open-Air Party-Nächten
Bis Anfang September ist jeweils dienstags und freitags Party im Donaubad angesagt: Von 20 bis 24 Uhr gibt es Salsa-Beats, Merengue, Bachata und Kizomba.

Betrunken und ohne Führerschein im Auto unterwegs
Dienstagabend, kurz vor 20 Uhr, ging telefonisch die Mitteilung ein, dass auf der Glockeraustraße in Elchingen ein roter Pkw auffällig langsam und in Schlangenlinien unterwegs ist.

Gitarrenlegende Siggi Schwarz & Friends eröffnen Söflinger Sommer
Die Band "Siggi Schwarz & Friends" eröffnet am freitag, 23. Juni, 19.30 Uhr, den Söflinger Sommer im Meinloh-Forum mit bestem Rock, Funk und Soul. Die Heidenheimer Gitarrenlegende und seine Band treten anstelle von Lee Mayall auf, der kurzfristig sein Konzert absagen musste.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen