Einstein weckt den Forschergeist - 400 Jugendliche beim Jugend forscht-Tag der Innovationsregion Ulm
Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm weckte kürzlich beim Jugend forscht-Tag der Innovationsregion Ulm bei rund 400 Schülerinnen und Schülern die Lust auf den Wettbewerb Jugend forscht, der unter dem Motto „Spring“ in die nächste Runde geht. Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus der Region sowie ihre Lehrkräfte begrüßte Uni-Präsident Prof. Dr.-Ing. Michael Weber beim 6. Jugend forscht-Tag der Innovationsregion Ulm, der in diesem Jahr erstmals an der Universität Ulm stattfand.
Nach Unfall geflüchteter Golf-Fahrer ermittelt - 44-Jähriger stellt sich der Polizei
Der gesuchte Fahrer eines Golfs hat sich nach dem Unfall bei Blaubeuren der Polizei gestellt. Die bei dem Unfall auf der Blaubeurer Steige verletzte Rollerfahrerin wurde indes aus dem Krankenhaus entlassen.
Liqui Moly setzt weiter auf Wintersport
Winterzeit ist LIQUI MOLY-Zeit. Wenn es kalt wird, spielen viele Produkte des deutschen Motorenöl- und Additivspezialisten ihr wahres Potential aus. Und das Firmenlogo ist weltweit bei Wintersportveranstaltungen zu sehen. Das wird auch die kommenden beiden Saisons so bleiben. Dazu nimmt das Unternehmen neue Sportarten ins Visier und mehrere Millionen Euro in die Hand. Damit toppt es die bisherigen Investitionen für Werbemaßnahmen im Wintersport deutlich.
3. Fachkräftetag mit 37 Ausstellern in der ratiopharm arena
„Es ist so schwer, heutzutage gutes Personal zu finden“ – dieses Problem kennen viele Firmen in der Region. Deshalb gehen sie in der Mitarbeiter-Akquise schon mal außergewöhnliche Wege, zum Beispiel beim Fachkräftetag Ulm/Neu-Ulm. Auch in diesem Jahr präsentieren sich wieder namhafte Firmen aus der Region in der ratiopharm arena. 37 Aussteller sind im Foyer der Arena vertreten, viele haben ganz konkrete Jobangebote dabei. Geöffnet hat die Jobmesse am 14. Oktober von 10 bis 16 Uhr.
Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg konzertiert in Langenauer Stadthalle
Das Polizeipräsidium Ulm und der Musikverein Langenau laden am Samstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr, zu einem Konzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg in die Stadthalle Langenau ein. Der Erlös kommt der Arbeit des Fördervereins des Polizeipräsidiums Ulm e.V. zu Gute. Beim Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters in
Langenau werden auch zwei Uraufführungen zu hören sein.
Donau Devils besiegen Pfronten und verlieren gegen Kempten
Die Devils Ulm/Neu-Ulm gehen nach den letzten beiden Vorbereitungsspielen mit gemischten Gefühlen in die Punkterunde. Während die Ulmer am Freitag Abend beim 8:3-Erfolg gegen den EV Pfronten noch ein Offensivfeuerwerk abbrannten, mussten sie zwei Tage später gegen die Kempten Sharks nach einer über weite Strecken sehr behäbigen Vorstellung mit 3:4 klein beigeben.
Reifenplatzer auf der Autobahn
Auf der A 7 bei Nersingen in Fahrtrichtung Füssen kam es am Dienstag, gegen 04.50 Uhr, zu einem Reifenplatzer an einem Sattelauflieger.
Oldtimerliebhaber betrogen
Vor einigen Wochen kaufte ein Weißenhorner Bürger über eine Internetplattform drei Oldtimer-Motorräder im Gesamtwert von über 10 000 Euro, wobei der Kontakt mit dem im Ausland sitzenden Verkäufer nur über eine E-Mail-Adresse zustande kam.
Hofschlepper gestohlen
In der Nacht zum Montag stahlen Unbekannte einen Schlepper bei Ehingen.
Einbrecher am Werk
Zwischen Freitag und Sonntagnachmittag war ein Haus in Ulm Ziel von Einbrechern.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen














