ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.10.2017 13:00

10. October 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg konzertiert in Langenauer Stadthalle


Das Polizeipräsidium Ulm und der Musikverein Langenau laden am Samstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr, zu einem Konzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg in die Stadthalle Langenau ein. Der Erlös kommt der Arbeit des Fördervereins des Polizeipräsidiums Ulm e.V. zu Gute. Beim Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters in
Langenau werden auch zwei Uraufführungen zu hören sein.

Musikgenuss auf höchstem Niveau und die Unterstützung einer guten Sache - Musikbegeisterte aus nah und fern werden am kommenden Samstag in Langenau Stücke einer brandneuen CD erleben. Darunter zwei Uraufführungen: "Die Albsinfonie" von Ralph Bernardy und "Durlesbach 21" von Adrian Werum. Die Albsinfonie ist eine Komposition, die in lustiger und moderner Weise schwäbische Volkslieder neu erklingen lässt. In drei Sätzen verarbeitet der Komponist viele bekannte Lieder. Mit viel Charme und sprühenden Ideen verlangt er vom Zuhörer Konzentration beim Hinhören und belohnt diesen dafür mit Humor und Witz beim Erkunden der musikalischen Einfälle. Durlesbach 21 hingegen beschäftigt sich nur mit einem Lied - "Auf der schwäbischen Eisenbahn". Dieses wird in verschiedenen Variationen vorgestellt und regt an, dieses traditionelle Lied neu zu entdecken. Dem Abstecher nach Oberschwaben werden weitere musikalische Impressionen, getreu dem Motto: "Alles aus dem Ländle", folgen. Das renommierte Blasorchester unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder zeichnet sich durch sein breites Repertoire aus und verspricht hochkarätigen Musikgenuss und eine kurzweilige Moderation. Die Besucher dürfen sich auf unvergessliche, zeitlose Unterhaltung freuen. Das Polizeipräsidium Ulm und der Musikverein Langenau laden am Samstag, 14. Oktober 2017, um 19.30 Uhr, zu dem Konzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg in die Stadthalle Langenau ein. Der Erlös kommt der Arbeit des Fördervereins des Polizeipräsidiums Ulm e.V. zu Gute.
Der Vorverkauf läuft bis Freitag, 12 Uhr. Eintrittskarten erhalten Sie für 10 Euro im Rathaus Langenau, beim Polizeiposten Langenau und beim Polizeipräsidium Ulm (auch telefonisch: 0731/188-1111).
An der Abendkasse können Eintrittskarten für 13 Euro erworben werden.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben