Polizei sorgt für Sicherheit in der Vorweihnachtszeit
Das Polizeipräsidium Ulm zeigt auch in diesem Jahr auf den Weihnachtsmärkten in ihrem Zuständigkeitsbereich verstärkt Präsenz und führt Kontrollen durch. In Ulm stimmt sie sich beim Thema Sicherheit eng mit der Stadt Ulm und dem Veranstalter ab.

Liebherr spart mit neuer App 22 Tonnen CO² ein und hat lediglich Ärger mit der Schwiegermutter
Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH, ein weltweit führendes
Unternehmen in der Kranbauindustrie, setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen
Mobilitätsmanagement. Mit rund 5.000 Mitarbeitenden am Standort Ehingen hat Liebherr innerhalb von nur sechs Monaten den täglichen Stau reduziert, das Parkplatzproblem entschärft und 22,3 Tonnen CO? eingespart – und dabei das Engagement der Mitarbeitenden auf ein neues Level gehoben. Die Lösung: Pave Commute, eine App, die nachhaltige Mobilität spielerisch belohnt.

Fahrlässige Körperverletzung bei Verkehrsunfall
Am Wochenende kam es auf der Staatsstraße 2017 zwischen Osterberg und Kellmünz zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw mit zwei leicht verletzten Personen.

Einbruch in ein Wohnhaus
Wahrscheinlich am 23.11.2024, in der Zeit von 11:15 Uhr bis 20:00 Uhr, verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus am Schloßberg im Neu-Ulmer Stadtteil Reutti.


Ulmer Weihnachtsmarkt eröffnet stimmungsvoll
Ein Termin, den sich nicht nur die Eltern der jungen Choristen und Bläser rot im Kalender eintragen – und nicht nur die Verfechter des guten Glühweins und des Kinderpunsch` - der Ulmer Weihnachtsmarkt ist gestern Abend 18.00 Uhr stimmungsvoll eröffnet worden. Der Markt feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen – oder sein 641-jähriges. Wie bitte?

Rollerfahrer auf der Flucht überfahren fast Hund und Frauchen
Am Wochenende kam es beinahe zu einem Unfall zwischen einem flüchtenden Rollerfahrer und einer Fußgängerin mit Hund bei Eislingen/Fils.

Fliegerbomde legt halb Ulm lahm - Bombenentschärfer machen drei Rohrzangen kaputt
Die Entschärfung eines Blindgängers in der Nacht zum Dienstag in der Ulmer Innenstadt war so aufwändig, wie es die Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes befürchtet hatten. Nach der erfolgreichen Entschärfung gegen 0.45 Uhr waren drei große Rohrzangen kaputt. Aber knapp 3.000 Anwohner durften wieder in ihre Wohnungen zurück.

In den Urlaub fliegen ist jetzt attraktiv
Im Rahmen der Black Week gibt es so manches Angebot - auch im Bereich der Flüge.

Vorfreude auf Ulmer Weihnachtsmarkt - Einzelhändler setzen auf die Magie der Weihnachtszeit
Heute um 18.00 Uhr geht`s los. Dann startet der Ulmer Weihnachtsmarkt. Den Auftakt übernehmen traditionell die St. Georgs Chorknaben und danach die Junge Bläserphilharmonie Ulm. Die Vorfreude ist berechtigt, denn der Weihnachtsmarkt ist wie immer prächtig - und auch der Einzelhandel profitiert nun wieder verstärkt.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen