ratiopharm ulm verliert gegen den Topfavoriten Bayern München mit 77:83 Punkten
ratiopharm ulm unterlag am Freitagabend in der ausverkauften ratiopharm arena dem haushohen Favoriten Bayern München mit 77:83 Punkten (38:46). Für das neuformierte, junge Ulmer Team wäre zum Saisonstart aufgrund der sehr couragierten Leistung mehr möglich gewesen. Die Chancen für wichtige Punkte wurden jedoch in entscheidenden Phasen des Spiels nicht genutzt. Der Meisterschaftsfavorit aus der Landeshauptstadt schlug dann eiskalt zurück. „Der Sieg der Bayern war verdient, doch kam es mir vor, als ob wir das Spiel mehr verloren, als es die Münchner gewonnen haben,“ sagte der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath nach dem Spiel.

Heimsieg des SSV Ulm 1846: Spatzen besiegen Hoffenheim II mit 2:1
Auch das zweite Heimspiel in Folge unter Flutlicht gewannen die Spatzen verdient mit 2:1. Die Tore für den SSV Ulm 1846 schossen Vitalij Lux (1. Minute) und Tino Bradara in der 72. Minute.

Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm: Fachkräftebedarf und Energiewende weiterhin die größten Problemfelder
Der Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V (kurz CI) hat sich bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zufrieden über das zurückliegende Geschäftsjahr geäußert, dennoch aber zur Vorsicht gemahnt. „Die Rahmenbedingungen werden nicht einfacher“, sagte der CI-Vorsitzende Gerd Stiefel, geschäftsführender Gesellschafter der Fritz Stiefel GmbH. Zum Thema „Nuxit“ könne er nur zur Besonnenheit aufrufen. Bei den Wahlen zum Vorstand wurde er als CI-Vorsitzender einstimmig für vier weitere Jahre wiedergewählt.

In der Baustelle 50 Stundenkilometer zu schnell
Am Freitagvormittag kontrollierte die Verkehrspolizei die Geschwindigkeit auf der Autobahn 8 bei Ulm-West. Gut fünf Stunden lang wurde gemessen, wie gut sich die Autofahrer an die erlaubten 80 Stundenkilometer in Fahrtrichtung München halten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Donaubad macht im Jahr 2017 ein Minus in Höhe von 1,5 Millionen Euro
Das Donaubad machte im ersten Betriebsjahr im Jahr 2017 ein dickes Minus. Die Städte Ulm und Neu-Ulm müssen dieses Minus mit einem Zuschuss in Höhe von 1,5 Millionen Euro ausgleichen. Auch für das Jahr 2018 wird mit einem ähnlichen Verlust gerechnet - trotz hoher Besucherzahlen. Grund hierfür ist das Absenken - im Schnitt etwa sechs bis sieben Prozent - der Eintrittspreise. Für das etwas günstigere Freizeitvergnügen der rund 500 000 Donaubad-Gäste aus Ulm, Neu-Ulm und von außerhalb zahlen nun alle Ulmer und Neu-Ulmer Steuerzahler. Das Bad sei nicht dazu da, "um Geld damit zu verdienen, sondern unseren Bürger*innen und Gästen der beiden Städte eine gute Freizeit zu ermöglichen", kommentieren die Ulmer Grünen die aktuelle Bilanz.

Bahnfahren zwischen Bayern und Baden-Württemberg soll noch attraktiver werden
Bahnfahren an der bedeutendsten Nahtstelle zwischen Bayern und Baden-Württemberg soll noch attraktiver werden. Bayerns Verkehrsministerin Ilse Aigner hat heute gemeinsam mit Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch und dem Neu-Ulmer Landrat Thorsten Freudenberger als Vorsitzende des Vereins „Regio-S-Bahn Donau-Iller“ eine darauf abzielende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Geht es nach der Ministerin, soll die „Region Donau-Iller in den nächsten 10 bis 20 Jahren zu einer der interessantesten Bahnausbauregionen Deutschlands werden.“

Die "Eagles" gastieren in der Olympiahalle in München
Die Eagles – Don Henley, Joe Walsh und Timothy B. Schmitt sowie Vince Gill und Deacon Frey – bringen ihre von der Kritik gefeierte Tournee 2019 nach Europa, um ihre Klassiker „Hotel California“, „One Of These Nights“, „Life In The Fast Lane“, „Desperado“ und viele mehr dem europäischen Publikum zu präsentieren. Die Tour führt durch zahlreiche Metropolen Europas, darunter auch nach München am 30. Mai.

Sprinter missachtet Vorfahrt
Bei einem Unfall am Freitag wurden bei Rechtenstein zwei Personen verletzt.

Altöl illegal entsorgt
Ein mit rund 60 Litern Altöl gefülltes Fass stand dieser Tage an einem Feldweg bei Erbach.

Ölschlieren auf der Blau
Ein Passant meldete am Donnerstag eine Verunreinigung der Blau in Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen