ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.03.2019 09:17

30. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

86-jährige Frau bei Frontalzusammenstoß tödlich verletzt


 Eine getötete und eine schwerverletzte Frau sowie ein leichtverletzter Mann sind die Folge eines schweren Verkehrsunfall am Freitagnachmittag bei Berghülen. Insgesamt waren drei Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war eine 86-jährige Corsa-Fahrerin gegen 16.30 Uhr auf dem Weg von Berghülen in Richtung Blaubeuren. Neben dem Parkplatz vor den Hessenhöfen kam die Frau aus noch unbekannter Ursache auf gerader Strecke auf die Gegenfahrbahn, dort streifte sie einen entgegenkommenden Kleintransporter. Nachdem der Opel Corsa gegen die Hinterachse des Fiat Transporters gestoßen war, stellte sich der Fiat quer und rutschte mit dem Heck durch den Straßengraben bis zum Stillstand. Der 61-jährige Fiat-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Nach diesem ersten glimpflichen Unfall rammte der Opel frontal gegen einen VW Passat, der hinter dem Fiat in Richtung Berghülen fuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde  der Passat in den Straßengraben zurückgedrückt und der Corsa dreht sich um 180 Grad. Sowohl die 44-jährige Passat-Fahrerin als auch die Unfallverursacherin werden schwer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.
Die alarmierten Feuerwehren aus Berghülen und Blaubeuren kommen mit rund 30 Einsatzkräften an die Unfallstelle. Unter der Leitung des Berghülen Kommandanten Thomas Mayer arbeiten beide Feuerwehren parallel an beiden Fahrzeugen, um die eingeklemmten Frauen aus ihrer Notlage zu befreien. Dazu musste am Corsa die Tür entfernt werden, am Passat das komplette Dach. Drei Rettungswagen, zwei Notärzte aus Blaubeuren, Laichingen und Ehingen sowie zwei Rettungshubschrauber aus Ulm und Stuttgart kommen zur medizinischen Versorgung an die Einsatzstelle. Nach der Erstversorgung durch die Notärzte an der Unfallstelle wurden die beiden Frauen schwerstverletzt mit den beiden Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen.
Im Krankenhaus erlag die 86-jährige Unfallverursacherin am Freitagabend ihren schweren Verletzungen. Ein ehrenamtlicher Feuerwehrmann aus Blaubeuren verletzte sich bei den Rettungsarbeiten so stark, dass er ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Zur psychischen Betreuung der Augenzeugen, Ersthelfer und der Rettungskräfte war ein Notfallseelsorger an der Einsatzstelle. Georg Fuhrmann, Zugführer der Feuerwehr Blaubeuren, lobte an der Unfallstelle die Leistung der Ersthelfer, die in den ersten Minuten den verletzten Frauen entscheidende Hilfe leisteten. Auch zufällig vorbeikommende Lkw-Fahrer packten mit an. Sie blockierten mit ihren Fahrzeugen die Straße, der Verkehr wurde von ihnen über den parallel laufenden Parkplatz umgeleitet. Dadurch konnten die Ersthelfer und auch die ersten Feuerwehrleute sich an der Unfallstelle arbeiten. Vor der Bergung der zerstörten Unfallfahrzeuge kam noch die Blaubeurer Drehleiter an die Unfallstelle, damit der Verkehrsunfallaufnahmedienst Übersichtsaufnahmen der Unfallstelle machen konnte. Die Landesstraße war an der Unfallstelle knapp drei Stunden voll gesperrt, der Verkehr wurde zeitweise über die Bundesstraße 28 umgeleitet, ansonsten über den parallelen Parkplatz. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 20 000 Euro.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben