Feuerlöscher falsch genutzt
Sachschaden richteten Unbekannte am Sonntag oder Montag in Schelklingen an. Sie nutzten gleich dreimal einen Feuerlöscher. Aber nicht zur Brandbekämpfung.

Scheibe eingeschlagen
Unbekannte machten sich von Samstag auf Montag in Ulm an einem Auto zu schaffen.

Fußgänger landet auf Motorhaube
Am Montag wurde bei einem Unfall in Ulm ein Fußgänger schwer verletzt.

Transporter in Flammen
Heute gegen 8.45 Uhr wurde der Polizei ein Fahrzeugbrand auf der B 28 bei Senden gemeldet.

7. Klimaschutztag der Volksbank Ulm-Biberach: Bei Harthausen werden 500 Bäume gepflanzt
Bereits zum siebten Mal führt die Volksbank Ulm-Biberach eG ihren Klimaschutztag durch. Am Waldrand in Ulm-Harthausen werden am 14. Oktober 500 neue Bäume gepflanzt. Eingeladen hierzu sind alle Mitglieder, Kunden und Menschen, die sich gerne stark machen für die Natur und für die Umwelt in der Region.

ratiopharm ulm empfängt heute AS Monaco im EuroCup - Noch Tickets an der Abendkasse erhältlich
Und weiter geht es im hammerharten Auftraktprogramm von ratiopharm ulm. Die Ulmer Basketballer empfangen heute Abend den AS Monaco im EuroCup-Wettbewerb, Das Spiel in der nicht ausverkauften ratiopharm arena gegen den aktuellen französischen Vizemeister beginnt um 19.30 Uhr. Es gibt noch Tickets an der Abendkasse. Die Begegnung ist nach Istanbul und Oldenburg nun das dritte schwere Spiel innerhalb von sieben Tagen.

2:1 gegen FSV Frankfurt - SSV Ulm 1846 dreht Spiel mit Kampf und Moral
Dir Fußballer des SSV Ulm 1846 Ulm erkämpften sich am Samstagnachmittag im Donaustadion gegen den FSV Frankfurt den nächsten Sieg. Vor 1800 begeisterten Zuschauern drehten die Spatzen das Spiel in den letzten zehn Minuten und gewannen mit zwei späten Toren mit 2:1. Die Ulmer sind das derzeit heimstärkste Team in der Regionalliga Südwest. Der SSV belegt aktuell den zweiten Tabellenplatz.

500 neue Bäume für Ulm – Erfolgreiche Baumpflanzaktion der Volksbank Ulm-Biberach
Bereits zum siebten Mal fand der Klimaschutztag der Volksbank Ulm-
Biberach eG statt. Am Waldrand in Ulm-Harthausen wurden
insgesamt 500 neue Bäume gepflanzt. Zahlreiche Besucher unterstützten
die Aktion tatkräftig und machten sich so gemeinsam für die Natur und die
Umwelt in der Region stark.

SPD beantragt Streugut für Bürger
Der Winter naht! Bürgerinnen und Bürger sollen sich auf den Recyclinghöfen mit
Streugut für den Winter versorgen können. Das beantragt die SPD-Fraktion in einem Schreiben an OB Gunter Czisch.

Ulmer Intendant Kay Metzger erhält Ehrenpreis der INTHEGA
Der Ulmer Intendant Kay Metzger ist bei einer Festveranstaltung in Bielefeld mit dem Ehrenpreis des Vorstands der INTHEGA ausgezeichnet worden. Die INTHEGA, ein Verbund von in Deutschland, Österreich und der Schweiz ansässigen Theaterspielstätten, kooperiert seit Jahrzehnten mit jenen Theatern, vor allem Landesbühnen, die für den umfangreichen länderübergreifenden Gastspielmarkt Theaterproduktionen anbieten.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen