Eine interessante Zeitreise - Fotoausstellung "Neu-Ulm Früher und Heute" in der Glacis Galerie
Die Fotoausstellung "Neu-Ulm Früher und Heute" in der Glacis Galerie stieß schon bei der Eröffnung auf reges Interesse. Die Vernissage der Ausstellung anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Stadt Neu-Ulm lockte viele Besucher an. Die vom Neu-Ulmer Händlerverband "Win" initierte und umgesetzte Schau wurde von Bürgermeisterin Antje Esser, Saskia Twardawsky von der Glacis Galerie und Citymanager Florian Fuchs eröffnet. Antje Esser machte auch mit ihrer Rede zur Neu-Ulmer Stadtgeschichte, Lust auf mehr. Die Ausstellung läuft bis Ende August.

Achtung! Hasenpest im Landkreis Neu-Ulm - Tote Tiere unbedingt melden
In einem Revier in Oberfahlheim ist ein Fall von Hasenpest aufgetreten. Das ergab jetzt eine Untersuchung des toten Tieres, welches an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit gesendet worden war. Der Hase stammte aus dem selben Revier, in dem bereits im vergangenen Jahr ein Fall von Hasenpest nachgewiesen wurde.

Schnelle Feuerwehr hält Schaden gering
Zahlreiche Einsatzfahrzeuge standen am späten Freitagvormittag in der Memminger Straße in Neu-Ulm. Durch einen Notruf wurden die Helfer in einen Wohnblock alarmiert mit dem Stichwort „Wohnungsbrand - Personen in Gefahr“.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Stadt Ulm sperrt marode Gänstorbrücke für Lastwagen über 3,5 Tonnen
Um die Gänstorbrücke vor weiteren unerlaubten Überfahrten von Schwertransportern und daraus folgenden Schäden zu schützen, sperrt die Stadt Ulm die Brücke für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen. Gleichzeitig wird die zulässige Höhe auf 3,20 Meter begrenzt. Die Beschränkungen treten am 12. August in Kraft.

ratiopharm ulm verpflichtet 18-jährigen Spielmacher Killian Hayes
ratiopharm ulm hat den hochtalentierten französischen Junioren-Nationalspieler Killian Hayes unter Vertrag genommen. Der 1,96 Meter große Guard soll in der kommenden Saison das Team von Trainer Jaka Lakovic als Point Guard anführen. Mit der Verpflichtung von Killian Hayes ist klar, dass sowohl Patrick Miller als auch Katin Reinhardt, Spielmacher im letztjährigen Team, nicht nach Ulm zurückkehren werden.

Bauarbeiten am Bahnhof: Busse statt Straßenbahnen in Ulm bis Ende August
Während der Sommerferien müssen Fahrgäste von der Straßenbahn auf Ersatzbusse umsteigen. Der Schienenersatzverkehr (SEV) der Straßenbahnlinien 1 und 2 in Ulm dauert über die vier mittleren Wochen der Sommerferien. Beginn ist am Freitag, 2. August, um 22 Uhr. Von Freitag, 30. August, an sollen die Straßenbahnen wieder regulär verkehren.

Gastfamilien in Ulm gesucht
Die Fremdsprachenkenntnisse verbessern, neue Freundschaften knüpfen und unvergessliche Erfahrungen sammeln - das sind Chancen, die ein Schüleraustausch bietet. Jugendliche leben dabei für eine gewisse Zeit bei einer Gastfamilie im Ausland und gehen dort zur Schule.

Landrat ernennt und verabschiedet Schulleiterinnen
Kurz vor den Sommerferien hatten drei Schulleiterinnen einen angenehmen Termin im Landratsamt. In seiner Funktion als rechtlicher Leiter des Staatlichen Schulamts im Landkreis Neu- Ulm überreichte Landrat Thorsten Freudenberger Julia Dullinger die Ernennungsurkunde zur Rektorin der Peter- Schöllhorn-Mittelschule in Neu-Ulm. Waltraud Galsterer und Hildegard Zinner, Rektorinnen an der Grundschule Illertissen- Au beziehungsweise Senden-Wullenstetten, verabschiedete der Landrat jeweils in den Ruhestand.

Vorfahrt missachtet
Hoher Sachschaden und mehrere leicht verletzte Personen sind das Resultat eines Unfalls am Mittwoch in Ulm.

Streit zwischen Golfer und Traktorfahrer
Am Mittwoch drohte, eine verbale Auseinandersetzung bei Rißtissen zu eskalieren.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen