Ulm News, 18.10.2019 14:55
Urlaub in den eigenen vier Wänden
Wer Urlaub abseits des großen Trubels an öffentlichen Stränden und lieber in verträumten Buchten verbringen möchte, sollte sich über Alternativen erkundigen.
Im Prinzip ist durch die jahrelange Preisschlacht auf dem heimischen Tourismussektor auch der Anreiz für eine Fernreise verlorengegangen. Immer mehr Menschen kaufen sich günstige Flugtickets, um in der Ferne dem heimischen Alltag zu verdrängen.
Zu verwehren ist es den Menschen natürlich nicht, denn spätestens im Herbst wird man von schrägen und dunklen Wolken geplagt, die sich dadurch auch nachhaltig auf das eigene Seelenleben auswirken können. Natürlich ist dieses Verhalten verständlich und angesichts der noch immer vergleichbar günstigen Preislage auch ein nachvollziehbarer und sehr kluger Schachzug, um sich Motivation für die tägliche Arbeit zu sichern. Allerdings sollte man sich diese Art von Urlaub jedenfalls für den Winter und die kalte Jahreszeit aufheben. In den heißen Sommermonaten gilt es aber ebenfalls, dem Massentourismus zu entkommen und damit auch nach Alternativen zu suchen. Eine solche Alternative wäre ein eigenes Ferienhaus, welches in manchen Regionen auch durchaus günstig zu bekommen ist. So zum Beispiel könnte ein Ferienhaus am Balaton eine gute Idee sein, damit Sie sich heimisch und wohlig aufgehoben fühlen. Der Alltag ist dort ähnlich gelagert wie in Deutschland und das Ferienhaus am Balaton liegt auch in leicht erreichbarer Distanz zu Deutschland.
Urlaub machen abseits des Massentourismus
Der Plattensee, wie der Balaton in Deutsch heißt, liegt in etwa 150 Km von der ungarischen Grenze entfernt. Er kann mit dem Auto über eine neu errichtete Autobahn auch sehr leicht erreicht werden. Dies folgt einem klassischen Schema, welches sich durch eine maßgebende Rollenanmaßung und durch heimische Werbung mittlerweile auch in das Gedächtnis vieler Deutscher eingeprägt hat.
Ungarn bietet für den Urlauber sehr viele Vorteile
Immer mehr Deutsche verbringen nicht nur ihren Urlaub im benachbarten Ungarn, sondern verlagern auch ihren Wohnort zur Gänze oder zum Teil nach Ungarn. Ungarn umgarnt seine deutschen Nachbarn auch mit reizvollen Angeboten und aus Kostengründen spricht ohnedies kein einziges Argument gegen einen Urlaub am Balaton. Natürlich ist ein Urlaub nicht mehr ganz so billig wie das vielleicht einmal vor Jahren noch war, aber im Vergleich zu anderen Destinationen ist Ungarn immer noch eine Insel der Seligen.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen