Illerhochwasser setzt Ulmer Trinkwasserbrunnen außer Betrieb
Das Illerhochwasser hat Ulmer Trinkwasserbrunnen außer Betrieb gesetzt. Ulmer Haushalte werden deswegen durch die Landeswasserversorgung Langenau beliefert, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

Betrügerischer Schädlingsbekämpfer kassiert ab
Eine 40-jährige Frau stellte am Sonntag in einem Gartenhaus in Neu-Ulm fest, dass sich unbemerkt Ameisen eingenistet hatten. Sie suchte professionelle Hilfe und rief über eine 0800er Nummer einen vermeintlich ortsansässigen Schädlingsbekämpfer an.

Taxigast will Fahrt mit gestohlener Uhr bezahlen
Am späten Dienstagabend ließ sich ein Mann mit dem Taxi von Ulm nach Illertissen fahren. Dort angekommen konnte der Fahrgast das Beförderungsgeld nicht bezahlen.

Ulmer Zehnkämpfer greifen beim Meeting in Götzis an
Drei Ulmer Zehnkämpfer im Mehrkampf-Mekka Götzis – das gab es noch nie! Mathias Brugger, Tim Nowak und Debütant Manuel Eitel wollen sich am kommenden Wochenende in Vorarlberg in der Weltspitze behaupten und die Normen für WM und U23-EM abhaken. Der SSV Ulm 1846 stellt in Götzis drei der sechs deutschen Athleten im 36 Teilnehmer starken Zehnkampf-Feld. Europameister Arthur Abele musste seine Teilnahme aufgrund von Fußbeschwerden absagen.

Beste Redner im Europawahlkampf: Doppelsieg für Grünen-Doppelspitze Ska Keller und Sven Giegold
Sven Giegold heißt der Sieger der Wahlredenanalyse des Verbands der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS). Den zweiten Platz belegt Ska Keller, mit der Giegold als Doppelspitze von Bündnis 90/Die Grünen den Wahlkampf bestreitet. Giegold folgt damit Martin Schulz, der 2014 zum besten Redner im Europawahlkampf gekürt wurde. das geht aus einer Pressemitteilung des Verbands der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) hervor.

Die Grünen weit vorn bei Kinder- und Jugendwahl U18 in Wiblingen
Im Vorfeld der Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai haben 570 Schülerinnen und Schüler in Ulm-Wiblingen schon einmal testweise gewählt: Wie echte Wahlberechtigte (was die Sechzehnjährigen ja für die Kommunalwahl auch sind) durften sie in zwei "Wahllokalen" im Einstein-Schulzentrum und in der Sägefeldschule ihre Stimmen abgeben. in der Gunst der jungen Wähler lagen die Grünen weit vorn.

Bei Regen auf A 8 überschlagen - Autofahrerin schwer verletzt
Eine 25-jährige Autofahrerin wurde bei einem Unfall am Dienstagabend auf der Autobahn 8 bei Elchingen schwer verletzt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Irish Folk statt türkische Folklore: Irische Band The Kilkennys gibt Zusatzkonzert im Ulmer Zelt
Schnell reagiert! Nachdem die türkische Künstlerin Elif krankheitsbedingt ihr Konzert am Donnerstag, 30. Mai, im Ulmer Zelt abgesagt hat, tritt an diesem Abend die Band The Kilkennys noch einmal im Zelt auf. Das Konzert der irischen Folkband am Tag zuvor im Ulmer Zelt ist bereits ausverkauft. Karten für den Zusatztermin gibt es ab Mittwoch, 22. Mai, am Kartenwagen (nördlicher Münsterplatz) und online unter www.ulmerzelt.de.

Spatenstich im Lettenwald für innovatives Holzbauprojekt - UWS investiert fast sechs Millionen Euro
Die Ulmer Wohnungs-und Siedlungs-Gesellschaft (UWS) investiert 5,8 Millionen Euro in ein innovatives Bauvorhaben im Böfinger Neubaugebiet Lettenwald in Ulm: Auf dem Grundstück Heinz-Brenner-Weg 2-6 entsteht ein Holz-Hybridhaus, das nachhaltigen Holzbau mit bezahlbaren Mieten realisiert. Der Bau wurde jetzt mit einem offiziellen Spatenstich gestartet.

Naturschutzmaßnahmen gegen Artensterben in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis
Mit dem Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt will die grün-geführte Landesregierung den rasanten Verlust an Artenvielfalt stoppen. Das Umweltministerium hat nun über die vergangenen anderthalb Jahre Bilanz gezogen und Auskunft gegeben, wie viel Geld in die Landkreise für Naturschutzprojekte geflossen ist. Demnach erhielt der Alb-Donau-Kreis über 190.000 Euro vom Land für 27 Projekte, die Stadt Ulm 4.000 Euro für drei Vorhaben. Darunter u.a. der Erhalt von Schutzgebieten, die Schaffung neuer Lebensräume für bedrohte Arten sowie Moorschutz-Maßnahmen.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen