ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.05.2019 14:34

22. May 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Illerhochwasser setzt Ulmer Trinkwasserbrunnen außer Betrieb


Das Illerhochwasser hat Ulmer Trinkwasserbrunnen außer Betrieb gesetzt. Ulmer Haushalte werden deswegen durch die Landeswasserversorgung Langenau beliefert, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit. 

Hochwasser von der Iller überflutet seit Mittwochmorgen das Wasserschutzgebiet „Rote Wand“ in Ulm-Wiblingen. Die Stadtwerke haben daher gegen acht Uhr sämtliche Brunnen abgeschaltet. Der Zweckverband Landeswasserversorgung (LW) in Langenau springt ein und stellt die Versorgung der Ulmer Haushalte und Betriebe sicher. Seit Jahrzehnten ist das SWU-Wassernetz an das Netz der LW angeschlossen. Derzeit speist die Landeswasserversorgung pro Stunde 1.200 Kubikmeter Trinkwasser ins Ulmer Netz ein. Das Wasser wird im Donaumoos gewonnen. „Sowohl in der Menge als auch in der Wassergüte werden die Ulmer Haushalte und Betriebe ohne jede Einschränkung versorgt. Die LW ist unser zweites Standbein“, sagt Franz Böhringer, Leiter der Abteilung Betrieb bei der Stadtwerke-Netzgesellschaft.
Die Mitarbeiter des SWU-Netzbetriebs hatten die Pegelstände an der Messstelle Illerbrücke aufmerksam verfolgt. In den frühen Morgenstunden überschritten die Werte 6,60 Meter. Nach einer zusätzlichen Vor-Ort-Inspektion der Dämme fiel die Entscheidung, die sieben Brunnen in der Roten Wand abzuschalten. Hygienisch einwandfreies Trinkwasser war unter diesen Umständen nicht mehr zu gewährleisten. Wann die Brunnen wieder Wasser fördern können, lässt sich noch nicht sagen. Das hängt davon ab, wie schnell das Hochwasser abfließt. Danach müssen erst einmal Anlagen und Leitungen gereinigt beziehungsweise gespült werden. Erst wenn die sich anschließenden Wasserproben einwandfreie Wasserqualität nachweisen, ist an die Wiederinbetriebnahme zu denken. „Das alles wird mindestens zehn Tage in Anspruch nehmen“, schätzt Franz Böhringer.
Die Neu-Ulmer Wasserförderung ist vom jetzigen Hochwasser nicht betroffen. Im Schutzgebiet „Illeraue“ sind zwei Brunnen baulich gegen Hochwasser abgesichert und voll in Betrieb. Die Fördermenge dieser Brunnen reicht zur Versorgung Neu-Ulms aus. Zuletzt musste die Förderung in der Roten Wand im Juni 2013 wegen Hochwassers eingestellt werden.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben