Spendenkampagne "Ulms virtuelle Heimkurve" des SSV Ulm 1846 wird bis Ende Mai verlängert
Ulms virtuelle Heimkurve der Fußballer des SSV Ulm 1846 wächst nach und nach. Sowohl aktuelle als auch ehemalige SSV-Spieler wie Loris Karius, Rainer Scharinger oder Thomas Rathgeber haben sich bereits am Bau der virtuellen Heimkurve beteiligt und für einen guten Zweck gespendet. Die Aktion wird jetzt bis Ende Mai verlängert.

15.Todesfall im Landkreis Neu-Ulm in Verbindung mit Coronavirus-Infektion
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell 98 Personen bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind. Insgesamt wurden bis heute 384 bestätigte Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Eine 87-jährige und eine 79-jährige Person, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, sind verstorben. Es handelt sich um den 14. und 15. Todesfall im Landkreis Neu-Ulm.

Marihuana in der Tasche
Mehrere Personen sind am Dienstag beim Kiffen oder mit kleinen Mengen Marihuana im Gepäck von der Polizei im Landkreis Neu-Ulm erwischt worden.

Hund überlebt Zusammenstoß mit zwei Autos
Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Dienstag um 11.30 Uhr die Glockeraustraße von Elchingen kommend in Richtung Nersingen.

Zu schnell unterwegs
Sechs Autofahrer musste die Polizei am Montag bei Dornstadt in einer halben Stunde beanstanden.

Südwestmetall: Aufhebung der Corona-Maßnahmen auf EU-Ebene koordinieren
Die Metallarbeitgeber in den Regionen Ulm, Alb-Donau-Kreis und Biberach appellieren an die EU-Kommission, die schrittweise Aufhebung der im Zuge der Corona-Krise verhängten Beschränkungen in Europa so zu koordinieren, dass keine neuen Brüche in Liefer- und Wertschöpfungsketten entstehen.


Tanzfestival "Ulm Moves" in Ulm wird auf Mai 2021 verschoben
Das kommende Tanzfestival "Ulm Moves", das vom 12. bis 20. Juni 2020 geplant war, wird auf das nächste Jahr verschoben.

Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten im Alltag
Immer mehr Menschen machen Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten im Alltag zu schaffen und sie suchen nach jenen Nahrungsmitteln, die ihnen diese Schwierigkeiten vermeiden lassen.

Marketing im Wandel der Zeit
Jeder Profi redet nur mehr von Social Media und Social Marketing. Das Offsite Marketing scheint völlig aus der Mode gekommen zu sein. Dennoch hat es seine Berechtigung wie man anhand vieler einzelner Beispiele sehr gut erkennen kann.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen