Ulm News, 07.07.2020 18:02
Facility Management: Mehr Bedeutung als gedacht
Viele Unternehmen stehen irgendwann vor der Frage, wie sie die Bewirtschaftung und auch die Verwaltung ihrer Gebäude optimal durchführen können. Während es früher selbstverständlich gewesen ist, einen Hausmeister zu beschäftigen, gibt es heute eine ganze Branche, die sich aus den Facility Management Firmen zusammensetzt.
Was ist Facility Management?
Bei Facility Management handelt es sich um den Begriff, der die Bewirtschaftung sowie die Verwaltung von Gebäuden beschreibt. Er umfasst nicht nur die reine Verwaltung und Reinigung, sondern auch die Prüfung und Kontrolle der technischen Einrichtungen und Anlagen. Doch warum kann es für ein Unternehmen sinnvoll sein, sich in diesem Bereich ein externes Unternehmen zu suchen?
Hier gibt es verschiedene Vorteile, die für ein Unternehmen zu beachten sind. Dabei ist es jedoch wichtig darauf zu achten, was ein Facility Management Unternehmen anbietet. Wie sieht es mit individuellen und maßgeschneiderten Lösungen aus? Ein gutes Unternehmen bringt umfangreiche Strukturen und auch ganzheitliche Lösungen mit. Ziel ist es nicht nur, die Aufgaben rund um das Gebäudemanagement abgeben zu können. Es sollte auch die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund stehen.
Unternehmen effektiv aufstellen – Kernbereiche im Fokus
Wenn es darum geht, das Unternehmen noch effektiver aufzubauen, ist es wichtig darauf zu achten, dass sich eine Firma nur auf ihr Kerngeschäft konzentrieren kann. Oft ist das aber nicht der Fall. Bereiche, wie das Facility Management, werden dann durch interne Mitarbeiter übernommen, deren Kompetenzen womöglich ganz woanders liegen, oder die das Unternehmen viel Geld kosten. Outsourcing kann für ein Unternehmen deutlich effektiver sein. Gerade hier ist es aber wichtig, sich unterschiedliche Angebote machen zu lassen, um das Angebot und den Preis miteinander vergleichen zu können. Ein guter Anbieter wird erst einmal eine Analyse durchführen. Was muss übernommen werden? Welche Prozesse sind hier integriert? Und welche der Prozesse sollen überhaupt übernommen werden?
Erst dann ist es möglich, ein Angebot zu machen und festzulegen, wann die Übernahme dieser Prozesse erfolgt. Beispiele dafür, welche Services enthalten sein sollten, sind die Hausmeisterdienste und das Abfallmanagement, die Winterdienste sowie die Pflege der Grünflächen und der Postservice. Abhängig von den Prozessen, die in einem Unternehmen ausgegliedert werden sollten, werden auch die Angebote variieren.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







