Ulm News, 07.07.2020 18:18
Ehemaliger Ulmer Theaterintendant Pavel Fieber gestorben
Das Theater Ulm trauert um seinen ehemaligen Intendanten Pavel Fieber. Der 78-Jährige Theatermann starb unerwartet am 6. Juli 2020 in Würzburg, wie seine Agentur mitteilte.
Von 1985 bis 1991 war er als Intendant in Ulm tätig. Fieber wurde am 30. September 1941 in Krnov in der Tschechoslowakei geboren, wuchs in Bayern und Wien auf und absolvierte seine Schauspielausbildung am renommierten Max-Reinhardt-Seminar sowie ein Gesangstudium an der Akademie für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Engagements als Schauspieler und Regisseur führten ihn u. a. an die Städtischen Bühnen in Lübeck, Mainz, Wuppertal, Bonn, Dortmund und Bremen, an die Staatstheater Karlsruhe, Darmstadt und Saarbrücken, ans Schauspielhaus Düsseldorf, die Staatsoper Hannover, das Theater des Westens in Berlin, ans Staatstheater am Gärtnerplatz in München, das Volkstheater Wien und in die Felsenreitschule nach Salzburg. Pavel Fieber kam auf über 100 Inszenierungen in Schauspiel, Oper und Musical, als Darsteller übernahm er eine Vielzahl bedeutender Rollen, als Prof. Higgins in "My Fair Lady" stand er über 1500 Mal auf der Bühne. Zudem arbeitete er vielfach für Film und Fernsehen. Als Intendant leitete er nach seiner Ulmer Zeit das Pfalztheater Kaiserslautern und als Generalintendant das Badische Staatstheater Karlsruhe, war langjährig im Vorstand der Intendantengruppe und künstlerischer Leiter der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel und der Burgfestspiele Mayen. Noch im März 2020 nahm Pavel Fieber an einer Gesprächsrunde ehemaliger Intendanten anlässlich der Jubiläumsspielzeit des Ulmer Theaters teil und betonte aus seiner Sicht die enormen Möglichkeiten und das künstlerische Potential des Hauses.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen