Wenige Demonstranten für Grundrechte auf dem Münsterplatz
Deutlich weniger Teilnehmer als in der vergangenen Woche gab es diesen Samstag bei der Demonstration für Grundrechte auf dem Ulmer Münsterplatz. Dafür zeigte die Polizei eine größere Präsenz.

SSV Ulm 1846 verstärkt sich mit Lukas Kiefer
Der erste Neuzugang für die neue Saison steht fest: Der SSV Ulm 1846 Fußball hat sich mit Lukas Kiefer vom VfB Stuttgart II verstärkt.

Vermeintlicher Flugzeugabsturz war Testflug
Am Freitag, gegen 15:20 Uhr beobachtete eine Mann ein Sportflugzeug, welches schnell in Richtung Flugplatz Günzburg flog und eine Rauchsäule hinter sich herzog.

Schule in Zeiten von Corona
Im Normalfall findet die Einschulung eines Kindes mit sechs Jahren statt. Allerdings ist es in Ausnahmefällen möglich, die Einschulung um ein Jahr zu verschieben. Aufgrund der Corona-Pandemie ist jedoch vieles anders gekommen als gedacht: Durch die wochenlangen Schließungen der Kitas wurden viele Kinder nicht ausreichend auf den Schulstart vorbereitet, weshalb sich Eltern nun fragen, ob sie ihr Kind nicht sofort ein Jahr später auf die Schule schicken sollten.

Insgesamt 424 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion im Landkreis Neu-Ulm gemeldet
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell 11 Personen bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind. Insge samt wurden bis heute 424 bestätigte Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet.

Betrunken verfahren
Mit Alkoholfahne hat sich ein 38-Jähriger in der Nacht von Freitag auf Samstag bei der Polizei nach dem Weg erkundigt.

Nachbarin am Fenster nacktes Hinterteil gezeigt
Am Freitag erstattete eine Frau Anzeige, nachdem ihr Nachbar am Vatertag wohl eine Party mit mehreren Person veranstaltete, die nicht seinem Hausstand zuzurechnen sind.

Mann läuft über sechs Autos
Am Freitag wurde der Polizeiinspektion Illertissen gegen 14:15 Uhr ein Mann gemeldet, der in der Straße „Unterer Graben“ über die dort geparkten Fahrzeuge in Richtung Bahnhof läuft.

Friedliche Demo in Weißenhorn
Am Freitagabendfand in der Zeit von 19 bis 20 Uhr wiederholt eine angemeldete Versammlung auf dem Kirchplatz statt. Das Motto lautete: „Für unsere Grundrechte, unsere Freiheit und Impffreiheit“.

Ulmer City Marketing e.V. und Citymanager Stefan Greiner trennen sich
Der Ulmer City Marketing e.V. und der Citymanager Stefan Greiner gehen künftig getrennte Wege. Das teilte Michael Klamser, Vorsitzender des Ulmer City Marketing e.V. am Freitagnachgmittag in einer knappen Pressemeldung mit.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen