ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.08.2020 00:36

8. August 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK Ulm honoriert vorbildhafte Start-Ups


Die Region Ulm kann sich glücklich schätzen. Regelmäßig treten neue Unternehmer vor, die in Ulm und Umkreis sowie auch in anderen Gebieten Deutschlands aufhorchen lassen. Ein jährlich veranstalteter Wettbewerb hebt die Errungenschaften dieser Start-Ups hervor - und zeichnete auch dieses Jahr wieder besonders innovative Ideen und Gründer aus.

Wie im vergangenen Jahr fand der „Start-up BW Elevator Pitch“ statt. Knapp 200 Zuschauern und einer Fachjury wurden am 7. Februar 2020 jene Ideen präsentiert, von denen Wirtschaft und Gesellschaft in Zukunft profitieren sollen. Einer der Hauptgründe für die mittlerweile jährliche Ausführung dieses und ähnlicher Events ist die stetig wachsende Begeisterung für das Konzept “Start-Up”.
Dieser wachsende Trend ist auch Peter Mönch,Innovationsfachmann von www.digital- minds.agency aufgefallen: “"Der Begriff “Start Up” hat seit dem Beginn der 2010er Jahre laufend an Bedeutung erhalten.
Der Fokus liegt dabei grundsätzlich auf digitalen Technologien, Medien oder speziellen Formen des Marketings. Nur knapp 10 Prozent aller deutschen “Start-Ups” sind nicht nicht im digitalen Sektor angesiedelt”, schildert der Experte. Beim diesjährigen Wettbewerb in Baden-Württemberg waren die Themenfelder allerdings etwas breiter aufgestellt. Den ersten Platz und somit das Preisgeld von 500 € konnte sich das Unternehmen “SauberGarten” sichern.
Die Geschäftsidee von Gründerin Janine Wesener gibt Kindern aber auch Erwachsenen die Möglichkeit, mit Experimentierkästen eigene Putzmittel ohne giftige Stoffe zu erstellen. Die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft sollen dadurch spielend an die Aufgaben des Haushaltes herangeführt werden. Aber auch die anderen neun Teilnehmer lieferten Geschäftsmodelle, die einen zukunftsweisenden Charakter mit sich bringen. Katrin Fieberitz konnte mit ihrem Unternehmen “tiny home and garden” den zweiten Platz belegen. Hier steht vor allem die Vereinfachung von baurechtlichen Fragen im Vordergrund. Ziel ist es, Flächen einfacher für temporäre Wohnzwecke einsetzen zu können. Der beste technische Vertreter des diesjährigen Wettbewerbs sicherte sich “hearo” aus Wendlingen am Neckar. Die Software mit Cloud-Funktion ist für den Endverbrauch verschiedenster Unternehmen gedacht.
Mitarbeiter im Außendienst sollen effektiver und effizienter werden - Basis dafür ist der Einsatz von Audiodateien, die einen laufenden Informationsfluss garantieren. Obwohl die Jury zwar nicht gänzlich begeistert werden konnte, trat das digitale Start-Up dennoch mit dem Publikumspreis die Heimreise an. Auch aus der Region Ulm stellte ein vielversprechendes Unternehmen seine Ideen vor, um sich in Sachen Fortschritt und Innovation zu messen.
“eConnect Digital Marketing” ist vor allem darauf fokussiert, mit digitalen Hilfsmitteln die Neukundengewinnung in verschiedensten Branchen auf Vordermann zu bringen.
Die Aspekte “Storytelling”, “Automation” sowie “Big Data” stehen dabei im Vordergrund. Die Online-Marketing- Kampagnen dieses Start-Ups sollen im Vergleich zur Konkurrenz dank dieser Fokusbereiche mehr Anklang bei den anvisierten Zielgruppen hervorrufen. Aufgrund dieser und ähnlich innovativer Ideen wird der “Start-up BW Elevator Pitch“ auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Seit dem Jahr 2013 wird der Wettbewerb durch die Landeskampagne “StartUp-BW” organisiert - und konnte regelmäßig großes Interesse verzeichnen. Auch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-KrautDer Fokus der Teilnehmer liegt bei diesem Wettbewerb auf die Zeiträume der Vorgründungsphase bis hin zu drei Jahre nach der Gründung des Unternehmens. Ziel dabei ist es vor allem, eigene Ideen im noch frühen Stadium zu präsentieren und dadurch ein zusätzliches Netzwerk für den weiteren Ausbau zu schaffen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben