ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.08.2020 00:36

8. August 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK Ulm honoriert vorbildhafte Start-Ups


Die Region Ulm kann sich glücklich schätzen. Regelmäßig treten neue Unternehmer vor, die in Ulm und Umkreis sowie auch in anderen Gebieten Deutschlands aufhorchen lassen. Ein jährlich veranstalteter Wettbewerb hebt die Errungenschaften dieser Start-Ups hervor - und zeichnete auch dieses Jahr wieder besonders innovative Ideen und Gründer aus.

Wie im vergangenen Jahr fand der „Start-up BW Elevator Pitch“ statt. Knapp 200 Zuschauern und einer Fachjury wurden am 7. Februar 2020 jene Ideen präsentiert, von denen Wirtschaft und Gesellschaft in Zukunft profitieren sollen. Einer der Hauptgründe für die mittlerweile jährliche Ausführung dieses und ähnlicher Events ist die stetig wachsende Begeisterung für das Konzept “Start-Up”.
Dieser wachsende Trend ist auch Peter Mönch,Innovationsfachmann von www.digital- minds.agency aufgefallen: “"Der Begriff “Start Up” hat seit dem Beginn der 2010er Jahre laufend an Bedeutung erhalten.
Der Fokus liegt dabei grundsätzlich auf digitalen Technologien, Medien oder speziellen Formen des Marketings. Nur knapp 10 Prozent aller deutschen “Start-Ups” sind nicht nicht im digitalen Sektor angesiedelt”, schildert der Experte. Beim diesjährigen Wettbewerb in Baden-Württemberg waren die Themenfelder allerdings etwas breiter aufgestellt. Den ersten Platz und somit das Preisgeld von 500 € konnte sich das Unternehmen “SauberGarten” sichern.
Die Geschäftsidee von Gründerin Janine Wesener gibt Kindern aber auch Erwachsenen die Möglichkeit, mit Experimentierkästen eigene Putzmittel ohne giftige Stoffe zu erstellen. Die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft sollen dadurch spielend an die Aufgaben des Haushaltes herangeführt werden. Aber auch die anderen neun Teilnehmer lieferten Geschäftsmodelle, die einen zukunftsweisenden Charakter mit sich bringen. Katrin Fieberitz konnte mit ihrem Unternehmen “tiny home and garden” den zweiten Platz belegen. Hier steht vor allem die Vereinfachung von baurechtlichen Fragen im Vordergrund. Ziel ist es, Flächen einfacher für temporäre Wohnzwecke einsetzen zu können. Der beste technische Vertreter des diesjährigen Wettbewerbs sicherte sich “hearo” aus Wendlingen am Neckar. Die Software mit Cloud-Funktion ist für den Endverbrauch verschiedenster Unternehmen gedacht.
Mitarbeiter im Außendienst sollen effektiver und effizienter werden - Basis dafür ist der Einsatz von Audiodateien, die einen laufenden Informationsfluss garantieren. Obwohl die Jury zwar nicht gänzlich begeistert werden konnte, trat das digitale Start-Up dennoch mit dem Publikumspreis die Heimreise an. Auch aus der Region Ulm stellte ein vielversprechendes Unternehmen seine Ideen vor, um sich in Sachen Fortschritt und Innovation zu messen.
“eConnect Digital Marketing” ist vor allem darauf fokussiert, mit digitalen Hilfsmitteln die Neukundengewinnung in verschiedensten Branchen auf Vordermann zu bringen.
Die Aspekte “Storytelling”, “Automation” sowie “Big Data” stehen dabei im Vordergrund. Die Online-Marketing- Kampagnen dieses Start-Ups sollen im Vergleich zur Konkurrenz dank dieser Fokusbereiche mehr Anklang bei den anvisierten Zielgruppen hervorrufen. Aufgrund dieser und ähnlich innovativer Ideen wird der “Start-up BW Elevator Pitch“ auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Seit dem Jahr 2013 wird der Wettbewerb durch die Landeskampagne “StartUp-BW” organisiert - und konnte regelmäßig großes Interesse verzeichnen. Auch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-KrautDer Fokus der Teilnehmer liegt bei diesem Wettbewerb auf die Zeiträume der Vorgründungsphase bis hin zu drei Jahre nach der Gründung des Unternehmens. Ziel dabei ist es vor allem, eigene Ideen im noch frühen Stadium zu präsentieren und dadurch ein zusätzliches Netzwerk für den weiteren Ausbau zu schaffen.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben