Ostern noch warm mit Schauern
Die Hochs geben sich beim Wetter die Klinke in die Hand. Nur am Ostersonntag und -montag gibt es Hoffnung auf den dringend nötigen Regen. Nach kurzer Abkühlung geht es anschließend wieder steil bergauf mit den Temperaturen.

Wieder Verstöße gegen Kontaktverbot
Am Karfreitag ahndete die Polizei im Landkreis Neu-Ulm wieder Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz. Die Polizei weist erneut daraufhin, dass triftige Gründe zum Verlassen der Wohnung vorliegen müssen.

Schwarzfischer am Badesee
Am Freitagmittag rief ein Zeuge die Polizei in Neu-Ulm. Er hatte drei Personen beim Schwarzfischen beobachtet.

297 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion im Landkreis Neu-Ulm gemeldet
Im Landkreis Neu-Ulm sind bis Karfreitag aktuell insgesamt 297 bestätig- te Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet.

33 Millionen Euro Corona-Soforthilfe fürs Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee
Seit nun zwei Wochen können Handwerksbetriebe mit Liquiditätsengpässen aufgrund der Corona-Krise bei der Handwerkskammer Ulm Soforthilfe-Zuschüsse aus dem Programm des Landes Baden-Württemberg abrufen. 5.545 Handwerker der insgesamt 19.500 Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee haben das gemacht.

Fahrgastnachfrage bricht ein aufgrund der Coronavirus-Pandemie
Die Verlangsamung des öffentlichen Lebens im Zeichen der Coronavirus-Pandemie wirkt sich massiv auf die Nachfrage auf den SWU-Linien aus.

Uniklinik Ulm entlässt französische Covid-19 Patienten
Nach erfolgreicher Behandlung auf der Intensivstation konnte das Universitätsklinikum Ulm zwei französische Covid-19 Patienten zur weiteren Genesung zurück in ihre Heimat entlassen. Der Gesundheitszustand der beiden Männer, die mit dem Cornonavirus infiziert waren, hatte sich in den letzten Tagen erheblich verbessert – eine Beatmung oder Behandlung auf der Intensivstation ist nicht mehr nötig.

Tier ausgewichen: Motorradfahrer kracht gegen Baum
Schwere Verletzungen zog sich ein Motorradfahrer zu, als er am Donnerstag bei Lonsee von der Fahrbahn abkam.

Begleitendes Fahren falsch verstanden
Mit mehreren Insassen im Auto war ein 17-Jähriger unterwegs. Eine verantwortliche Begleitperson war aber nicht dabei.

Möwen geschossen
Am Gründonnerstag meldete ein Firmeninhaber drei erschossene Möwen, welche er auf seinem Grundstück in der Neu-Ulmer Leibnizstraße aufgefunden hatte.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen