Keine bestätigte Neuinfektion im Landkreis Neu-Ulm
Aktuell ist im Landkreis Neu-Ulm eine Person bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert ist.

Bombe aufgefunden: B 10 zwischen Neu-Ulm und Burlafingen komplett gesperrt
Bei Erkundungsarbeiten für den Ausbau der Bundesstraße 10 zwischen Neu-Ulm und der Anschlussstelle Nersingen ist am Freitag eine Bombe aufgefunden worden. Die B 10 wurde in diesem Bereich deshalb komplett gesperrt.

Flammender Appell der Veranstaltungsbranche: Ulmer Münster wird am Montag rot angestrahlt
Auch die Eventdienstleister aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung beteiligen sich am Montag an der bundesweiten Aktion "Night of Light", mit der auf die existenzbedrohende Situation der Veranstaltungsfirmen und deren Mitarbeiter aufgrund der Beschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie aufmerksam gemacht wird. In Ulm wird ab 22 Uhr das Ulmer Münster rot angestrahlt. In Deutschland sind in der Veranstaltungsbranche rund eine Million Menschen beschäftigt. Insgesamt wird mit Veranstaltungen in Deutschland ein Umsatz von mehr als 20 Milliarden Euro im Jahr erwirtschaftet.

Herabwürdigend und rassistisch: Ulmer SPD beantragt Umbenennung der Mohrengasse
Die Ulmer SPD hat die Umbenennung der Mohrengasse in der Innenstadt beantragt. Die Genossen halten den Namen der Gasse zwischen Weinhof und Stadtbibliothek für herabwürdigend und rassistisch.

Neuer Termin: „Der Watzmann ruft“ jetzt am 15. Oktober 2021 in der ratiopharm arena
Nach dem Beschluss der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten vom 17. Juni werden Großveranstaltungen bis Ende Oktober weiterhin verboten bleiben. Daher wird die gesamte Tour von „Der Watzmann ruft“ um ein Jahr in den Herbst 2021 verlegt werden. Das betrifft auch den Termin in der ratiopharm arena in Neu-Ulm 29. Oktober. Der neue Termin ist Freitag, 15. Oktober 2021 um 20 Uhr.

Lkw-Ladung gerät in Brand
Am frühen Freitagmorgen sollte bei einem Transportunternehmen im Industriegebiet Eschach ein Lkw entladen werden. Dabei verrutschte ein schweres Metallteil auf der Ladefläche und drückte einen darunter liegenden Karton ein.

Streit eskaliert
Auf dem Hof eines Autohändlers in der Adalbert-Stifter-Straße in Vöhringen eskalierte am Donnerstagnachmittag eine Streitigkeit.

Nur wenige Zuschauer bei Schwörfeier möglich: Plätze werden in diesem Jahr verlost
Der Schwörmontag ist nicht nur der „ulmischste“ aller Feiertage, er ist auch ein überaus populäres Großereignis, dass jährlich Tausende Menschen anzieht. Wegen der Corona-Pandemie müssen die Feierlichkeiten zum Schwörmontag (20. Juli) in diesem Jahr anders stattfinden. Das Nabada fällt aus und zur Schwörfeier auf dem Weinhof können aufgrund der Abstandsregelung statt normalerweise bis zu 5000 Zuhörern nur etwa 150 Zuschauer zugelassen werden.

Landkreis Neu-Ulm hebt Katastrophenfall auf
Nach drei Monaten wurde der Katastrophenfall in Bayern und damit im Landkreis Neu-Ulm aufgehoben. Der Katastrophenfall war aufgrund der Coronavirus-Pandemie ausgerufen worden. Strukturen und bewährte Abläufe können bei Bedarf schnell wieder hoch gefahren werden. Das teilt der Landkreis Neu-ulm mit.

E-Auto kaufen und Umwelt schonen: Ist das so einfach?
Prämien für E-Mobilität sind nicht die einzige Lösung für umweltbewusstes
Autofahren. Hier einige Tipps für Umweltschutz hinterm Steuer.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen