Ulm News, 09.09.2020 13:21
Kulturnacht 2020: Vorverkauf beginnt
In diesem Jahr wird es die Eintrittsbänder für die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm bereits im Vorverkauf geben. Ab dem 10. September bis 18. September sind die Kulturnacht-Eintrittsbänder an drei Vorverkaufsstellen erhältlich.
Nutzen Sie das Angebot und helfen Sie dadurch mit, Warteschlangen an den Abendkassen der Veranstaltungsorte zu vermeiden. Die Eintrittsbänder zur Kulturnacht sind bei den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Tourist-Information Stadthaus− Münsterplatz 50 − 89073 Ulm Montag bis Freitag 09.30 − 18 Uhr, Samstag 09.30 − 16 Uhr, Sonntag 11 − 15 Uhr
info@tourismus.ulm.de ? www.tourismus.ulm.de ? 0731 161 - 2830
Radio 7 Funkhaus Ulm− Gaisenbergstraße 29 − 89073 Ulm
Montag bis Freitag 08 − 12 Uhr und 13 − 17 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen
zentrale@radio7.de ? www.radio7.de ? 0731 1477 - 0
Südwest Presse Kundencenter − Frauenstraße 77 − 89073 Ulm
Montag bis Freitag 08 − 12 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen
anzeigen-schalter@swp.de ? www.swp.de ? 0731 156-278
Zudem findet der Verkauf der Eintrittsbänder zur Kulturnacht wie bisher
am 19.09.2020 an der
- Zentralen Kasse am Münsterplatz (14.00–23.00 Uhr ) und an den
- Einlasskassen an allen Veranstaltungsorten der Kulturnacht statt.
Bitte beachten Sie die Programmzeiten. Es kann aufgrund Kontaktdatenerfassung zu längeren Wartezeiten an den Veranstaltungsorten kommen.
Unterstützen Sie mit dem Kauf eines Eintrittsbandes die Kulturszene Mit dem Kauf eines Eintrittsbandes unterstützen Sie direkt Ulmer und Neu-Ulmer Kultureinrichtungen, sowie Künstlerinnen und Künstler. Je verkauftem Band kommt 1 € der kulturellen Projektförderung zugute. Darüber hinaus wird ein Großteil der gesamten Einnahmen als Aufwandspauschale an die teilnehmenden Veranstalterinnen und Veranstalter ausgeschüttet. Die Kulturnacht unterstützt außerdem die Kulturloge.
Das lange anhaltende Veranstaltungsverbot hat die Kulturszene finanziell sehr hart getroffen. Mit den noch vorherrschenden Einschränkungen ist für die meisten Akteure und Akteurinnen noch immer keine ausreichende Verdienstmöglichkeit gegeben. Dennoch haben sich über 90 Kulturschaffende dazu entschlossen, Ihnen bei der Kulturnacht mit Kunst, Performances, Musik, Lesungen, Theater und anderen kulturellen Leckerbissen trotz zahlreicher Einschränkungen und unter Corona-Bedingungen einen unterhaltsamen Auftakt in die neue Kultursaison zu verschaffen.
Infos Eintrittsband Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2020
Ein Eintrittsband berechtigt zum Besuch der Kulturnacht-Veranstaltungen.
Es ist nicht übertragbar und verliert seine Gültigkeit, wenn es nicht fest um
Ihr Handgelenk gebunden ist.
Regulärer Eintritt: 10 €
Ermäßigter Eintritt: 8 €
- Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Absolvierende eines FSJ oder BuFDi, freiwillig Wehrdienstleistende (Vorlage eines Ausweises)
- Behinderte mit einem Behinderungsgrad ab 50% (Vorlage des Schwerbehindertenausweises)
- Empfänger*innen von ALG I oder II (Vorlage des Bescheides oder der Lobby-Card)
Freier Eintritt
- Kinder bis einschließlich 12 Jahren in Begleitung von Erwachsen mit Eintrittsband, haben freien Eintritt. Das Kulturnacht-Kinderprogramm beginnt bereits ab 15 Uhr
- Begleitpersonen von behinderten Menschen bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit dem Vermerk „B“
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm GbR bei der Stadt Ulm, Kulturabteilung, Geschäftsführer Christian M. Pfeifer, Frauenstraße 19, 89073 Ulm, Tel.: 0731/161 – 4701, Mail: kulturnacht@ulm.de., Pressearbeit, pflüger.wittman tatkraft, 0171 3215567, pflueger@pw-tatkraft.de









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen