ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.09.2020 13:21

9. September 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kulturnacht 2020: Vorverkauf beginnt


 schließen


Beschreibung: Kulturnacht 2020

Fotograf: Stadt Ulm

Foto in Originalgröße



In diesem Jahr wird es die Eintrittsbänder für die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm bereits im Vorverkauf geben. Ab dem 10. September bis 18. September sind die Kulturnacht-Eintrittsbänder an drei Vorverkaufsstellen erhältlich.

Nutzen Sie das Angebot und helfen Sie dadurch mit, Warteschlangen an den Abendkassen der Veranstaltungsorte zu vermeiden. Die Eintrittsbänder zur Kulturnacht sind bei den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Tourist-Information Stadthaus− Münsterplatz 50 − 89073 Ulm Montag bis Freitag 09.30 − 18 Uhr, Samstag 09.30  − 16 Uhr, Sonntag 11 − 15 Uhr

info@tourismus.ulm.de ? www.tourismus.ulm.de ? 0731 161 - 2830

 

Radio 7 Funkhaus Ulm− Gaisenbergstraße 29 − 89073 Ulm

Montag bis Freitag 08 − 12 Uhr und 13 − 17 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen

zentrale@radio7.de ? www.radio7.de ? 0731 1477 - 0

 

Südwest Presse Kundencenter − Frauenstraße 77 − 89073 Ulm

Montag bis Freitag  08 − 12 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen

anzeigen-schalter@swp.de ? www.swp.de ? 0731 156-278

 

Zudem findet der Verkauf der Eintrittsbänder zur Kulturnacht wie bisher

am 19.09.2020 an der

  • Zentralen Kasse am Münsterplatz (14.00–23.00 Uhr ) und an den
  • Einlasskassen an allen Veranstaltungsorten der Kulturnacht statt.

Bitte beachten Sie die Programmzeiten. Es kann aufgrund Kontaktdatenerfassung zu längeren Wartezeiten an den Veranstaltungsorten kommen.

 

Unterstützen Sie mit dem Kauf eines Eintrittsbandes die Kulturszene Mit dem Kauf eines Eintrittsbandes unterstützen Sie direkt Ulmer und Neu-Ulmer Kultureinrichtungen, sowie Künstlerinnen und Künstler. Je verkauftem Band kommt 1 € der kulturellen Projektförderung zugute. Darüber hinaus wird ein Großteil der gesamten Einnahmen als Aufwandspauschale an die teilnehmenden Veranstalterinnen und Veranstalter ausgeschüttet. Die Kulturnacht unterstützt außerdem die Kulturloge.

 

Das lange anhaltende Veranstaltungsverbot hat die Kulturszene finanziell sehr hart getroffen. Mit den noch vorherrschenden Einschränkungen ist für die meisten Akteure und Akteurinnen noch immer keine ausreichende Verdienstmöglichkeit gegeben. Dennoch haben sich über 90 Kulturschaffende dazu entschlossen, Ihnen bei der Kulturnacht mit Kunst, Performances, Musik, Lesungen, Theater und anderen kulturellen Leckerbissen trotz zahlreicher Einschränkungen und unter Corona-Bedingungen einen unterhaltsamen Auftakt in die neue Kultursaison zu verschaffen.

 

Infos Eintrittsband Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2020

Ein Eintrittsband berechtigt zum Besuch der Kulturnacht-Veranstaltungen.

Es ist nicht übertragbar und verliert seine Gültigkeit, wenn es nicht fest um

Ihr Handgelenk gebunden ist.

 

Regulärer Eintritt: 10 €

Ermäßigter Eintritt: 8 €

  • Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Absolvierende eines FSJ oder BuFDi, freiwillig Wehrdienstleistende (Vorlage eines Ausweises)
  • Behinderte mit einem Behinderungsgrad ab 50% (Vorlage des Schwerbehindertenausweises)
  • Empfänger*innen von ALG I oder II (Vorlage des Bescheides oder der Lobby-Card)

 

Freier Eintritt

  • Kinder bis einschließlich 12 Jahren in Begleitung von Erwachsen mit Eintrittsband, haben freien Eintritt. Das Kulturnacht-Kinderprogramm beginnt bereits ab 15 Uhr
  • Begleitpersonen von behinderten Menschen bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit dem Vermerk „B“

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm GbR bei der Stadt Ulm, Kulturabteilung, Geschäftsführer Christian M. Pfeifer, Frauenstraße 19, 89073 Ulm, Tel.: 0731/161 – 4701, Mail: kulturnacht@ulm.de., Pressearbeit, pflüger.wittman tatkraft, 0171 3215567, pflueger@pw-tatkraft.de



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben