Ulm News, 11.04.2020 12:00
Ostern noch warm mit Schauern
Die Hochs geben sich beim Wetter die Klinke in die Hand. Nur am Ostersonntag und -montag gibt es Hoffnung auf den dringend nötigen Regen. Nach kurzer Abkühlung geht es anschließend wieder steil bergauf mit den Temperaturen.
Wolkiger mit wenig Regen
Nach einem wolkigeren Donnerstag scheint zum Start ins lange Osterwochenende wieder häufig die Sonne. „Das Schauerrisiko ist dabei anfangs gering. Erst am Ostersonntag werden die Regengüsse etwas zahlreicher. Dazu bleibt es für die Jahreszeit sehr warm. Nur in der Nordosthälfte wird es kurzzeitig spürbar kühler. Nachts gibt es dort verbreitet Bodenfrost.“, erklärt Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. „Ab Karsamstag kehrt die Wärme aber zurück. Zum Start in die neue Woche erwartet uns landesweit eine deutliche Abkühlung. Ausreichend Regen ist in den meisten Regionen jedoch nicht in Sicht.“, so Habel.
Wärme kommt zurück
Nach letzten Tropfen oder Flocken im Südosten übernimmt nach Ostern wohl rasch ein neues Hoch die Regie am Himmel. „Fast überall setzt sich dann wieder die Sonne durch. Dabei geht es mit den Temperaturen schnell bergauf. Nach derzeitigem Stand zeigt das Thermometer zur Wochenmitte erneut Spitzenwerte um 20 Grad oder darüber an. Dazu präsentiert sich der Himmel vielfach blau.“, berichtet der Meteorologe. Der ausbleibende Regen ist für Aufenthalte auf Balkon und Terrasse gerade in der jetzigen Zeit willkommen. Er wird in vielen Landesteilen aber immer mehr zum Problem. Gerade jetzt brauchen Natur und Pflanzen das Wasser.
Trockenheit problematisch - Waldbrandgefahr
Die vergangenen Wochen waren sehr trocken. Besonders in den obersten Schichten ist der Boden mittlerweile ausgetrocknet. Durch die Trockeneit kommt es örtlich schon zu Wald- oder Moorbränden. Die Waldbrandgefahr bleibt auch in den nächsten Tagen in vielen Landesteilen hoch.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen