
Günstig reisen von München aus
Immer mehr Münchner möchten die Welt erkunden, in der heutigen Zeit ist dies nicht so leicht möglich, da beinahe in jedem Land weltweit diverse Corona-Maßnahmen umgesetzt werden.

Falscher Neffe bringt Seniorin um Erspartes
Zahlreiche Telefonbetrüger wollten am Wochenende in der Region Beute machen. In Lonsee mit Erfolg.

Thomas Kienle hofft auf Spenden für die Vesperkirche
Thomas Kienle, CDU-Fraktionschef im Stadtrat und Kandidat für die kommenden Landtagswahlen am 14. März 2021, ist seit vielen Jahren eng mit der Pauluskirche verbunden und informierte sich am Samstag bei Pfarrer Peter Heiter über den Verlauf der Hilfsangebote.

Covid-19 überstanden – und dann?
Um mehr über die Spätfolgen zu erfahren, hat die Klinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Ulm ein u.a. von Bund und Land gefördertes Forschungsprogramm etabliert, das sich mit den Spätfolgen einer Covid-19 Erkrankung an Lunge und Herz beschäftigt.

Mehr Arbeitslose im Ulmer Agenturbezirk - Arbeitslosenquote jetzt bei 3,5 Prozent
Die nahm im Januar um 0,3 Prozentpunkte zu und lag bei 3,5 Prozent, zum Vorjahr waren das 0,8 Prozentpunkte mehr. Die Zahl der arbeitslosen Menschen stieg auf 10 808, das sind 869 oder 8,7 Prozent mehr als im Dezember. Im Vergleich zu den Vorjahren fällt der Aufwuchs prozentual etwas geringer aus. Das teilt Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm mit.

Polizist leicht verletzt
Leicht verletzt wurde ein Polizist am Freitagabend bei der Festnahme eines Drogendealers.

Pkw samt Anhänger kommt von Fahrbahn ab
Am Samstagnachmittag befuhr ein 58-Jähriger mit seinem Pkw samt Anhänger den rechten Fahrstreifen der A8 in Richtung München.

Ab Februar gilt wieder der Fahrplan wie an Schultagen
Ab dem 1. Februar verkehren die Busse im Verkehrsverbund DING wieder wie an Schultagen, auch wenn die Lage an den Schulen im DING-Gebiet noch sehr uneinheitlich ist und weitgehend noch Distanzunterricht durchgeführt wird.

SPD: Stadt Ulm soll Anträge vorbereiten für Bau von Radwegen
Ab sofort können Länder und Gemeinden erstmals Bundesmittel vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für Radverkehrsinfrastrukturprojek







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen