Betrüger locken mit Krankenversicherungsauszahlung
Am Montagvormittag erhielt eine 87-jährige Rentnerin einen Anruf angeblich von der AOK.

Drahtesel gestohlen - was nun?
Die Temperaturen steigen und die wärmere Jahreszeit steht vor der Türe. Im Straßenverkehr nimmt die Zahl der Radfahrer zu, was diesbezüglich auch die Diebe aktiver werden lässt.

Bei Auffahrunfall verletzt
Verletzungen erlitt am Freitag ein Autofahrer bei einem Unfall bei Ulm. -

Notarzt kommt mit Linienbus
Normalerweise kommt der Notarzt mit seinem Einsatzfahrzeug oder dem Rettungshubschrauber zum Notfallort. Doch in Altheim/Alb fuhr der Notarzt am Freitagvormittag mit dem Linienbus vor.
Text: Thomas Heckmann / Foto: M. Heigl

Abholservice der Stadtbibliothek wird stark genutzt
Die Stadtbibliothek Ulm bietet im Pandemie-Betrieb einen Abholservice an. Dieser wird sehr gut genutzt, so dass in den vergangenen Monaten schon über 1000 Buchpakete zusammengestellt wurden.

Kommunalpolitiker schreiben "Mutbrief" an Markus Söder: Politik muss Wirtschaft Perspektive aufzeigen
In einem "Mutbrief" an den bayerischen Ministerspräsidenten Markus Söder weisen Kommunalpolitiker aus dem Landkreis Neu-Ulm aufgrund der Corona-Pandemie darauf hin, dass "wir alle gemeinsam gefordert sind, Gesellschaft, Wirtschaft, Handwerk und Landwirtschaft eine Perspektive aufzuzeigen". Grundsätzlich wird Söders Handeln aber gelobt: "Wir sind in Bayern bisher verhältnismäßig gut durch die Krise gekommen".


Erst-und Zweitimpfung für 1900 alte Menschen - Senioren- und Pflegeheime im Landkreis Neu-Ulm durchgeimpft
Ein wichtiges Ziel hat der Landkreis Neu-Ulm bei den Impfungen gegen das Coronavirus erreicht. Die 16 Alten- und Pflegeheime sind mittlerweile durchgeimpft. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre Erst- und Zweitimpfung erhalten. Das sind rund 1900 Personen.

"Lemonbabies" veröffentlichen "Best of Album" und Videodokumentation
Die Lemonbabies aus Berlin waren in den 1990er Jahren Wegbereiterinnen einer neuen Generation von Musikerinnen. Jetzt ist ein aktuelle Best of-Album erschienen mit vier neuen Songs und eine Videodokumentation.

Entspannung zu Hause – Veränderungen während der Corona-Zeit
Die Corona-Pandemie hat starke Veränderungen gebracht. Die Bedingungen für das Arbeiten und die Freizeitgestaltung haben sich sehr stark verändert. Ein Beispiel mag das vielleicht besser verdeutlichen. Die meisten Menschen arbeiten heute im Homeoffice.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen