Ulm News, 20.04.2021 15:26
Neuer Baum für Pausenhof der Grundschule Reutti
Auf dem Pausenhof der Grundschule Reutti wurde ein neuer Baum gepflanzt, da der alte Baum krank war und deshalb gefällt werden musste.
Vergangenes Jahr musste auf dem Pausenhof der Grundschule in Reutti ein Baum gefällt werden, da er krank und nicht mehr standsicher war. Hierüber waren die Schülerinnen und Schüler so traurig, dass sie Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger einen Brief geschrieben und um die Pflanzung eines neuen Baumes gebeten haben. Dieser Bitte kam das Neu-Ulmer Stadtoberhaupt sehr gerne nach. „Ich habe mich sehr gefreut, als sich die Kinder mit einem wirklich herzlichen Brief vergangenes Jahr an mich gewandt haben. Es ist toll, dass sie sich für ihre Schule einsetzen und sich sogar die Mühe gemacht haben, Unterschriften zu sammeln. Ein solcher Einsatz muss natürlich belohnt werden“, so Katrin Albsteiger.
Vergangene Woche konnte der neue Baum im Beisein der vierten Klasse sowie Rektorin Sabine Grau-Schoppel während der Präsenzschulzeit der Kinder gepflanzt werden. Aufgrund der aktuellen Situation waren nur wenige Schülerinnen und Schüler vor Ort. Die packten jedoch tatkräftig mit an und halfen mit, den neuen Baum in die Erde zu setzen. Bei diesem handelt es sich um einen Spitzahorn der Sorte „Farlake's Green“. Die Sorte hat stärkere und widerstandfähigere Blätter und wurde gewählt, um die Hitzerückstrahlung der umgebenden Asphaltfläche besser verkraften zu können. Der Baum ist rund vier bis fünf Meter groß und gut 20 Jahre alt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen