Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Am Sonntag, gegen 11.50 Uhr, fuhr ein 84-jähriger Mann mit seinem Auto in Richtung Stadtmitte und prallte gegen ein geparktes Fahrzeug.

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden
Am gestrigen Sonntagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden.

Straße Am Bleicher Hag ab Dienstag gesperrt
Durch den Rückbau der Beringerbrücke muss die Straße Am Bleicher Hag ab Dienstag gesperrt werden, weshalb es zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.

»Viel home und wenig office« - Frauen zwischen Systemrelevanz und Emanzipation
Anlässlich des Frauentages 2021 bietet die Frauenakademie der vh Ulm eine digitale Diskussionsrunde zum Thema Homeoffice bei Frauen an, die von Dagmar Wirtz moderiert wird. Für die Podiumsdiskussion, am 6. März um 17.00 Uhr, eingeladen sind Frauen aus den Donauländern, die Erfahrungen im Homeoffice, Homeschooling usw. gesammelt haben.

Fahranfängerin prallt in Leitplanke
Rund 10.000 Euro Schaden entstanden bei einem Unfall am Freitag.

Musik, Tanz & Talk live und online aus dem Roxy
Am Samstag um 20.30 Uhr findet die siebte Roxy Lockdown Bar statt. Dieses Mal wird der Abend von Wibke-J. Richter, statt von Ariane Müller, moderiert. Aber auch sie hat sich nette Gäste eingeladen. Als Gesprächspartner kommt Radiomoderator Felix Achberger, für die Musik zuständig ist die Gypsy-Soul-Brassband Monobo Son und die Tanzdarbietung kommt von Pablo Sansalvador. Anschließend gibt es dann wieder ein Mix-Drink-Tutorial mit Michl Brenner und zum Schluss ein Aftershow-Bargespräch über Zoom.

Aktuelle Umfrage: Handwerksbetriebe spüren die Krise zunehmend
Viele Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee sind nicht mehr so gut ausgelastet wie im Vorjahreszeitraum und haben Umsatzeinbußen zu beklagen. Das belegt eine Blitzumfrage der Handwerkskammer Ulm unter etwa 400 Mitgliedsbetrieben: Rund 40 Prozent der befragten Betriebe geben darin an, derzeit zu weniger als 60 Prozent ausgelastet zu sein.


Niederlagenserie geht weiter
Nachdem die letzten Spiele der OrangeAcademy unglücklich verloren wurden, wollte das Team von Head Coach Anton Gavel mal wieder einen Sieg mit nach Hause nehmen. Jedoch verlieren sie nach einem intensiven Kampf am Wochenende gegen die Depant Giessen 46ers Rackelos mit 79:86.

„Tiere machen“ wie Renée Sintenis
Das Edwin Scharff Museum wird digitaler – und lädt jetzt mit zwei Videos zu einer Online-Museumswerkstatt zur Künstlerin Renée Sintenis und zum eigenen Gestalten von kleinen Tierplastiken ein.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen