Gartenmöbel von Terrasse gestohlen
Von der Terrasse eines Wohnanwesens in Pfaffenhofen wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Lounge-Sitzgruppe und ein Beistelltisch entwendet.

IHK Ulm für achtspurige Adenauerbrücke
Die IHK Ulm spricht sich im Vorfeld der Debatte zum Neubau der Konrad-Adenauer-Brücke am 24. März im Ulmer Gemeinderat erneut für eine achtspurige Lösung aus und appelliert an die Ulmer Ratsmitglieder für diese Variante zu stimmen.

Mit dem Alter steigt das Demenzrisiko
Fast 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind an Demenz erkrankt. Jährlich kommen rund 300.000 Neuerkrankte hinzu. 2019 litten in Baden-Württemberg 75.777 AOK-Versicherte an Demenz. Davon waren fast zwei Drittel Frauen. Im Alter gehören Demenzen zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen. Etwa drei Viertel davon fallen unter die Rubrik Alzheimer.

Zum Schluss nicht abgeklärt genug: ratiopharm ulm verliert gegen Ludwigsburg mit 77:83 Punkten
ratiopharm ulm lieferte in einem intensiven Derby in der ratiopharm arena gegen Tabellenführer Ludwigsburg einen harten Kampf, musste sich in den Schlussminuten aber mit 77:83 (39:33) geschlagen geben. Wieder einmal saß Routinier Per Günther in den hektischen Schlussminuten auf der Bank und Troy Coupain spielte. Und wie schon mehrmals in dieser Saison ging ein Spiel in der "Crunchtime" verloren. Vom Tabellen- und Leistungsstand sind die Ulmer, die jahrelang das beste Team in Baden-Württemberg waren, die Nummer 3 im Land - nach Crailsheim und Ludwigsburg.

Einbrüche in Neubauten
Am Wochenende brachen Unbekannte in Rißtissen in einem Baugebiet in mehrere Neubauten ein.

Schlägerei nach Streit
Mit leichten Verletzungen kamen zwei Personen am Samstag in Ulm in ein Krankenhaus.


TTC Neu-Ulm verpasst trotz klarem 3:0-Sieg die Playoff-Runde
Das Hoffen des TTC Neu-Ulm war vergeblich. Der TTC löste zwar die Aufgabe im Spiel gegen den TSV Bad Königshofen souverän und zerstörte mit einem 3:0 die Hoffnungen der Gäste, die ebenfalls noch von Platz vier hatten träumen dürfen. Am Ende hatten Grünwettersbach und auch Neu-Ulm die Hauptrunde jeweils mit 26:18 Punkten beendet, der ASV hatte aber das bessere Satzverhältnis und sicherte sich damit das Ticket für die Play-offs. Dem TTC Neu-Ulm blieb damit der undankbare fünfte Platz.

Zufällig entdeckt: 16-Jähriger in Erdloch am Illerkanal gestürzt
Am Freitagabend gegen 22 Uhr, verständigten ein 21-Jähriger und ein 18-Jähriger den Notruf, da sie einen 16-Jährigen, aus einem Erdloch um Hilfe rufen hörten.

Raserin in Ulm gestoppt
Am Samstagabend, kurz vor 23 Uhr, ist einer Polizeistreife in der Blaubeurer Straße ein Ford aufgefallen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen