Schwachstellen des Coronavirus nutzen, um Immunabwehr zu stärken
Forschende der Universität Ulm haben untersucht, wie das neue Coronavirus das menschliche Immunsystem unter seine Kontrolle bringt. In der Studie, die im Fachmagazin Cell Reports veröffentlicht wurde, zeigte sich aber auch, dass die Virusproteine nicht alle antiviral wirkenden Immunsignalwege komplett abschalten können.


Defekte Kreissäge verursacht Brand
Am Dienstag brannte es in einem Container in Unterkirchberg.


Getuntes Mofa
Die Polizei zog einen 21-Jährigen bei einer Kontrolle am Dienstag in Ulm aus dem Verkehr.

Gedenkveranstaltungen anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl
Weder ihre Wiege noch ihre Bahre standen in Ulm. Und doch wird sie in Ulm geschätzt, fast wie eine Ehrenbürgerin. Wenn am 9. Mai Sophie Scholls einhundertster Geburtstag ansteht, ist es für viele Organisationen in der Stadt Ulm ein zentrales Anliegen, ihrer auch hier an der Donau angemessen zu gedenken. Sophie Scholl war Studentin und Mitglied der NS-Widerstandsgruppe "Die weiße Rose". Sie wurde am 22. Februar 1943 in einem Schauprozess zum Tode verurteilt und noch am selben Tag im Alter von 21 Jahren hingerichtet.

Start beim Stadtradeln
Beim "Stadtradeln" geht es seit 1. Mai wieder um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist.

Schnelltest-Angebot zu den Abschlussprüfungen
Die Stadt Ulm macht allen Schülerinnen und Schülern, die an den Abschlussprüfungen 2021 teilnehmen, ein ergänzendes Testangebot in den Ulmer Testzentren. Das freiwillige Angebot gilt für die Ulmer Schulen in städtischer und freier Tägerschaft sowie für alle Schularten.

Lob für Neue Mitte: Nicht gewonnen, dennoch hoch zufrieden
Alle zwei Jahre verleiht die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) den Deutschen Städtebaupreis, eine der renommiertesten Auszeichnungen für Stadtplanung in Deutschland. Am Ende stand Ulm zwar "nur" mit einer Belobigung da, dennoch äußert sich Baubürgermeister Tim von Winning hoch zufrieden.

SSV Ulm 1846 holt in Pirmasens drei wichtige Punkte
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat sein Auswärtsspiel beim FK Pirmasens am Dienstag vor allem aufgrund einer guten zweiten Halbzeit verdient mit 2:0 gewonnen. Die Tore für den SSV schossen Felix Higl und Vinko Sapina.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen