Ulm News, 21.07.2021 14:50
Ulmer Neuzugang mit NBA-Erfahrung
Eigentlich war Jaron Blossomgame schon in der abgelaufenen Saison ein Ulmer und Mitglied des Basketballteams von ratiopharm ulm. Doch dann kam die Corona-Pandemie dazwischen.
Am Jaron Blossomgame hatte am 27. Januar 2021 mündlich zugesagt, zu ratiopharm ulm zu wechseln. Zu diesem Zeitpunkt war er zwar in der 1. Israelischen Liga im Einsatz, sein Team aus Nahariya hatte dem Transfer aber bereits zugestimmt, der Vertrag war ausgehandelt und es war nur eine Frage von Tagen, wann er in Ulm eintreffen würde. Corona machte allem einen Strich durch die Rechnung. Israel schloss den Flughafen und verbot alle Reisen von und nach Israel. ratiopharm ulm verpflichtete stattdessen Cameron Clark. Da eine Weiterverpflichtung Clarks leider nicht möglich war, bot sich eine zweite Chance, Jaron Blossomgame unter Vertrag zu nehmen. Allerdings hatten seine 18,5 Punkte im Schnitt, starke Wurfquoten (57,6 % Zweier, 39,2 % Dreier) und 6,5 Rebounds pro Spiel mittlerweile das Interesse einiger anderer Clubs geweckt. Nun kamen uns die bereits bestehenden Kontakte aus dem Winter zugute, denn schon damals wollte der Forward unbedingt nach Ulm wechseln. Gestern wurde nun der Vertrag endgültig unterzeichnet.
Sportdirektor Thorsten Leibenath freut sich auch über die Vielseitigkeit des Uuulmer Neuzugangs: „Nicht nur In Israel hat Jaron gezeigt, dass er Leistungsträger in vielen Bereichen des Spiels sein kann. Mit seiner Athletik ist er im Schnellangriff schwer zu stoppen, er kann aufposten und aus der Distanz agieren. Als guter Passgeber ist er zudem kein Spieler, dem man den Ball gibt und der dann nur sein eigenes Ding macht. Darüber hinaus beweist sich der Forward als rundum starker Verteidiger und herausragender Rebounder. Aus meiner Sicht bringt er das komplette Paket mit.“
Komplettpaket mit Perspektive




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









