Pokaldrama im Audi Dome: ratiopharm ulm verliert gegen Bayern München nach zweifacher Verlängerung mit 102:104
ratiopharm ulm unterlag am Samstag nach einem hochdramatischen Spiel und einer Topleistung ab der zweiten Hälfte nach intensivem Kampf und zweifacher Verlängerung im Pokal-Halbfinale gegen den FC Bayern München mit 102:104 (18:26; 18:23; 32:20; 16:15; 11:13) Punkten. "Dass wir heute nicht als Sieger vom Feld gegangen sind, liegt vor allem auch daran, dass wir in einigen wichtigen Momenten unsere Emotionen nicht kontrollieren konnten", sagte der Ulmer Trainer Jaka Lakovic nach dem Spiel. "Wir fühlen uns benachteiligt", kritisierte der Ulmer Sportgeschäftsführer Thomas Stoll. Ein Ulmer Protest gegen die Wertung des Spiels wurde anschließend abgewiesen. Die Bayern retteten sich mit Glück und letzter Kraft ins Finale. Gegner ist ALBA Berlin.

Thomas Stoll von ratiopharm ulm: Das ist eine Pokalendrunde und keine Breitensportveranstaltung
Was bei der knappen 102:104 Halbfinal-Niederlage von ratiopharm ulm gegen Bayern München nach zweimaliger Verlängerung in den letzten Sekunden des Krimis passierte, ist an Kuriosität kaum zu überbieten. Ein Protest der Ulmer wurde abgewiesen.

Mehr Fisch- und Pflanzenarten an der Donau: Ökologische Dammsanierung erfolgreich abgeschlossen
Den Hochwasserschutz verbessern und gleichzeitig ökologisch wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen – dass diese beiden Ziele miteinander vereinbart werden können, zeigt ein EU-gefördertes Pilotprojekt an den Standorten der Obere Donau Kraftwerke AG (ODK), unter Koordination der LEW Wasserkraft GmbH als Betriebsführer.

Inzidenzwert unter 165: Wechselunterricht an Schulen im Alb-Donau-Kreis möglich
Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Alb-Donau-Kreis ist seit fünf Tagen wieder stabil unter dem Wert von 165 pro 100.000 Einwohner. Somnit ist ein Wechselunterricht in Schulen und Regelbetrieb in Kitas ab nächsten Montag wieder möglich. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Fußgänger mit Rauschgift dabei
Am Freitagmittag führte die Polizei in Ulm entlang der Donau eine Fußstreife durch.

Poser-Szene in Ulm unter Beobachtung
Die Ulmer Polizeireviere hatten am Freitagmittag wieder einen verstärkten Blick auf die Poser Szene.

Quartiersmarkt vor Weststadthaus immer am Dienstag - Premiere am 18. Mai
Ab dem 18. Mai wird es einen Quartiersmarkt auf dem Agathe-Schultheiß-Platz vor dem Weststadthaus in Ulm geben: Immer dienstags von 14 bis 18 Uhr bieten dann Beschicker aus der Region dort frische und saisonale Produkte an. Start ist am Dienstag, 18. Mai, mit zunächst neun Ständen.

Dachstuhl in Brand: 25 000 Euro Schaden
Am Freitag geriet in den frühen Abendstunden im Stadtteil Ludwigsfeld an einem Einfamilienhaus der Dachstuhl in Brand.

ROXY LOCKDOWN BAR #17
Am Samstag, 15. Mai, kommen ab 20.30 Uhr auch die Leckermäuler in der ROXY LOCKDOWN BAR auf ihre Kosten: Gastgeberin Ariane Müller hat sich nämlich den Foodblogger und Backbuchautor „Backbube“ Markus Hummel eingeladen. Die Band die autos aus Um sorgt mit ihrem aus dem Punk geborenen Folkrock für die musikalische Abend-Unterhaltung.
Zwischendurch gibt ROXY-Barchef Michl Brenner neue Tipps für coole Mix-Drinks – die Zutatenliste wird wieder im Vorfeld auf der ROXY-Website veröffentlicht. Im Anschluss an die ROXY LOCKDOWN BAR lädt wieder ein Zoom-Gespräch zu persönlichen Nachfragen bei den Mitwirkenden ein.

ImproVision #3
Zum dritten Mal lädt Gastgeberin Wibke-J. Richter (Showbuddies Ulm, Roxy Lockdown Bar) mit dem neuen ROXY-Showformat ImproVision
zu Kulturaugenblicken im Stream ein. Die ImproVision #3 findet am Freitag, 14. Mai 202, um 20.30 Uhr! Dieses Mal begrüßt Wibke die Abenteur-Kabarettistin Liese-Lotte Lübke und das Impro-Comedy-Duo Stupid Lovers.
Für musikalische Improvisationen zwischen den einzelnen Programmpunkten sorgen Trompeter Christian Grässlin und Pianist Hartmut Semar.
Die Veranstaltung wird über die ROXY-Homepage sowie über die bekannten social media - Kanäle auf youtube und facebook gestreamt.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen