Auf die Böschung und überschlagen
Schwerverletzt wurde ein 23-jähriger Mann am Samstagmorgen bei einem Verkehrsunfall zwischen Blaustein und Arnegg.
Text/Foto: Thomas Heckmann

20 Leute feiern ohne Mundschutz, ohne Abstand und mit viel Alkohol
Am Samstag kam es in Neu-Ulm im Verlaufe des Nachmittags und in der Nacht zu mehreren Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz.

Zimmerbrand rechtzeitig entdeckt
Gerade noch rechtzeitig gelöscht werden konnte ein Feuer am Samstagvormittag in Ulm.

Parkhaus Deutschhaus ab 22. Februar vier Wochen lang gesperrt
Das Parkhaus Deutschhaus ist von Montag, 22. Februar 2021 (ab 8 Uhr), bis voraussichtlich Montag, 22. März 2021, geschlossen.

Marcel Emmerich mit überwältigender Mehrheit zum Bundestagskandidaten der Ulmer Grünen nominiert
Marcel Emmerich ist am Samstagabend zum Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl im September im Wahlkreis 291(Alb-Donau-Kreis und Ulm) nominiert worden. Emmerich erhielt 92 Prozent der Stimmen bei der Nominierungsversammlung, die virtuell stattfand. Wegen der Pandemie verfolgte die Mehrheit der Stimmberechtigten die Rede im Internet und stimmte anschließend über drei Stunden verteilt im Foyer der Donauhalle ab.

Thomas Kienle: Kosten der Meisterausbildung abschaffen
Baden-Württemberg ist in Deutschland und Europa berühmt für die hohe Qualität seines Handwerks und seiner Industrie. Um diese Qualität zu stärken und auszubauen, setzt sich Thomas Kienle, Landtagskandidat der CDU dafür ein, die Kosten für eine Meisterausbildung abschaffen.

Mehrere Verstöße gegen Corona-Kontaktbeschränkungen
Am Freitagabend wurden wieder zahlreiche Kontrollen zur Einhaltung des Infektionsschutzes durchgeführt.

200 Leute demonstrieren erneut „Für unsere Grundrechte, unsere Freiheit und Impffreiheit“
Am Freitagabend fand in der Zeit von 18 bis 19:30 Uhr zum wiederholten Male eine angemeldete Versammlung unter dem Motto „Für unsere Grundrechte, unsere Freiheit und Impffreiheit“ auf dem Kirchplatz statt. Es fanden sich insgesamt etwa 200 Versammlungsteilnehmer ein.

Feuerwehreinsatz wegen defekter Heizung
Am Freitagabend rückte die Laichinger Feuerwehr mit sieben Fahrzeugen aus.

Nach Explosionen von Briefbomben bei Lidl und Wild: Tatverdächtiger aus Raum Ulm festgenommen
Nach den Explosionen von Brief- und Paketbomben bei der Firma Wild in Eppelheim am 16. Februar und bei der Firma Lidl in Heilbronn-Neckarsulm am 17. Februar hat die Polizei einen Tatverdächtigen aus dem Raum Ulm festgenommen. Der 66 Jahre alte Rentner schweigt zu den Anschuldigungen. Die Briefe sollen in einer Postfiliale in der Ulmer Innenstadt aufgegeben worden sein.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen