60-Jährige alkoholisiert hinterm Steuer
Beamte der Polizei Illertissen kontrollierten am Dienstagabend im Bereich des Wilhelm-Busch-Rings eine 60-jährige Autofahrerin.

IHK-Präsident Roell fordert "verlässliche und gerechte Öffnungsstrategie im Einzelhandel"
In der Sitzung Vollversammlung der IHK Ulm ist von Dr. Stefan Roell, Präsident der IHK Ulm, unter anderem "eine verlässliche und gerechte Öffnungsstrategie des Einzelhandels" gefordert worden. Laut Roell muss "der Einzelhandel muss - unabhängig vom Inzidenzgeschehen - vollumfänglich und mit sofortiger Wirkung geöffnet werden und offen bleiben“.


Dicht aufgefahren: Zwei kaputte Autos und ein Verletzter
Zwei kaputte Autos sind das Ergebnis eines Unfalls am Dienstag bei Lonsee.

Autofahrer landet im Acker
Ein 48-Jähriger erlitt am Mittwochmorgen bei Altheim einen medizinischen Notfall.

Studieninfo-Nacht der Hochschule Neu-Ulm am 23. März
Das virtuelle Format der Hochschule Neu-Ulm (HNU) feiert Premiere: Die Studieninfo-Nacht 2021 bietet Studieninteressierten am 23. März 2021 ab 19 Uhr die Möglichkeit, die HNU mit ihren zwölf Bachelorstudiengängen via Zoom kennenzulernen.

Erstes großes TanzLabor-Projekt im ROXY gestartet
Beim ersten sogenannten ReseachLab, einer mehrwöchigen Residenz für ChoreografInnen und TänzerInnen im ROXY, arbeitet die renommierte kanadische Choreografin Jasmine Ellis mit den TänzerInnen Adaya Berkovich (Israel) und Woosang Jeon (Südkorea) an ihrem neuen Projekt „Onomatopoeia“.

Martin Rivoir (SPD) fordert umgehende Öffnung des Botanischen Garten
Zum wiederholten Mal setzt sich der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir für die Öffnung des Botanischen Gartens der Universität Ulm ein. Wissenschaftsministerin Theresa Bauer bittet er, "den Botanischen Garten umgehend für die Bevölkerung wieder zugänglich zu machen".

Rolle der Chemie in unseren Nahrungsmitteln
Chemische Bestandteile in unserer Nahrung gehören seit Jahren dazu. Man erkennt das sehr leicht durch die Hinweise bei den Inhaltsstoffen.

Fridays for Future protestiert mit Fahrraddemo für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Weltweit streiken am Freitag, 19.März, Menschen mit Fridays for Future für Klimagerechtigkeit. In Ulm sind verschiedene Aktionen und eine Fahrraddemo geplant. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Münsterplatz. Für jede Aktion wurde ein ausführliches Hygienekonzept erarbeitet.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen